Beerenliebe
Eine erfreuliche Beerenernte im Hausgarten kann Zufall sein, doch mit der entsprechenden Pflege kultiviert man erfolgreich Beeren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten vorbeugende Massnahmen....
Eine erfreuliche Beerenernte im Hausgarten kann Zufall sein, doch mit der entsprechenden Pflege kultiviert man erfolgreich Beeren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten vorbeugende Massnahmen....
Eine Jauche aus Acker-Schachtelhalm, Beinwell und Brennnesseln ist eine effektive Pflanzenstärkung. ...
Ab Ende Mai zeigt sich in vielen Gärten eine vielfältige Rosenpracht. Aber auch Balkon und Terrasse lassen sich damit bepflanzen, wenn man gewisse Regeln beachtet....
Was tun wenn der Kirschbaum die Früchte verliert, bevor sie reif sind?...
Oft verbinden wir mit dem Begriff «Pflanzenschutz» etwas Negatives. Im Hausgarten gibt es jedoch unzählige Möglichkeiten, bevor wir zu einem Präparat greifen müssen....
Wenn die Blätter am Pfirsichbaum sich einrollen, dann handelt es sich um die häufige Kräuselkrankheit....
Reiche Ernte mit wenig Aufwand – das Kultivieren von Bohnen lohnt sich. Mit hübschen Blüten, sattgrünem Laub und bunten Schoten sind sie ein Hingucker auf dem Balkon und im Beet....
Warum ausgerechnet Hühner? Weil Hühner glücklich machen und ein frisch gelegtes Ei auf dem Teller einfach himmlisch schmeckt. Und den Dünger für den Garten gibt’s gleich kostenlos dazu....
Fruchtfeigen (Ficus carica) sind wärmeliebend – zum Glück gibt es jetzt neue Züchtungen, die auch nördlich der Alpen süsse Früchte liefern. ...
Unser Autor ist seit Kurzem Schrebergärtner und weiss eine Menge Tricks zum Anbau von Tomaten....