Aromatischen Basilikum selber ziehen
Basilikum geniesst einen guten Ruf: Mit seinem appetitlichen Aroma gehört es zu den beliebtesten Kräutern der Sommerküche. Aromatischer Basilikum lässt sich im Nu selber ziehen....
Basilikum geniesst einen guten Ruf: Mit seinem appetitlichen Aroma gehört es zu den beliebtesten Kräutern der Sommerküche. Aromatischer Basilikum lässt sich im Nu selber ziehen....
Bienen bestäuben Pflanzen, Vögel fressen Raupen, Igel vertilgen Schnecken: Jedes Tier hat seine Aufgabe. So scheint es jedenfalls, wären da nicht diese Engerlinge, Blattläuse und Mäuse, die uns im Garten einfach nur ärgern. Gut, gibt es viele bekannte und weniger bekannte tierische Helfer im Garten, die unsere Blumen, Früchte und Gemüse vor Schädlingen schützen....
Die Königin der Blumen ist keine Extremistin: Selbst dem ausgesprochenen Sonnenkind Rose kann es zu heiss werden. Hitzefeste Rosen für heisse Südlagen zeichnen sich deshalb durch Kleinlaubigkeit aus, so dass die Blätter nur wenig Verdunstungsfläche bieten....
Auch wenn ihre buschigen Rispenblüten dem Flieder ähneln, gehört die blühfreudige Säckelblume nicht zur selben Familie. Das pflegeleichte Kleingehölz bereichert den Garten im Spätsommer und ist eine wertvolle Insektenweide. Ihre intensive Blütenfarbe zaubert zudem attraktive Farbkleckse ins Beet....
Namensgeber der Kapuzinerkresse sind die auffälligen grossen Blüten, deren zipfelförmiges Aussehen mit den Kapuzen der Mönche verglichen wurde. Mit unserem Rezept für Muffins mit Kapuzinerkresse lässt sich die würzige Sommerblume bestens auch in der Küche verarbeiten. ...
Ob Wölflisteiner, Rorschacher Süssweichsel oder Basler Langstieler: Die Kirschensaison verspricht zahlreiche süsse Früchtchen. Wer Kirschen im Überfluss hat, verarbeitet sie einfach zu Konfitüre, Sirup oder Chirschmues....
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Arten, die ursprünglich als dekorative Gartenpflanzen eingeführt wurden. Sie verwildern und verdrängen die heimische Flora. Mit Know-how und etwas Ausdauer lassen sie sich aber problemlos entfernen....
Ein Garten öffnet alle unsere Sinne: Wir berauschen uns an den willkommenen Düften und Farben, lauschen dem Vogelgezwitscher oder riechen an Wildkräutern. Welch herrliche Auszeiten!...
Minze kühlt und erquickt an heissen Sommertagen. Der Minze-Erfrischungsspray mit Pfefferminze aus dem eigenen Garten ist im Handumdrehen hergestellt und kann als Abkühlung auf das Gesicht oder auf den ganzen Körper gesprüht werden. Echt cool gesprüht!...
Hoher Stauden-Phlox sorgt für eine sommerlange beschwingte Blütenfülle. Die klassische Bauerngartenpflanze bereichert mit ihrem Charme und den auffälligen Dolden jede Gartenecke. Doch wie pflegt man sie?...