Wohlerzogen für viel Ertrag
Jetzt geht’s raus in die Kälte: Der Schnitt der Kernobstgehölze steht an....
Jetzt geht’s raus in die Kälte: Der Schnitt der Kernobstgehölze steht an....
Nicht nur Menschen, auch Bäume können einen Sonnenbrand bekommen. Schwere Schädigungen am Stamm sind die Folge. Mit einem Schutzanstrich lässt sich das Risiko deutlich verringern. Dieser lohnt sich auch vorbeugend gegen Frostrisse....
Im vergangenen April führte der Frost hierzulande zu grossen Verlusten. Wie kann man sich im Hausgarten vor unberechenbaren Wetterkapriolen schützen?...
Das Element Wasser sollte in keinem Naturgarten fehlen. Selbst ein kleiner Teich zieht Gäste an....
Ab Mitte Februar ist die Zeit ideal, um im Haus Auberginen und Peperoni heranzuziehen. ...
Die Engländer sagen, Schneeglöckchen soll man «in the green» verpflanzen, also kurz nach der Blüte, wenn die Blätter noch grün sind. ...
Mit dem richtigen homöopathischen Mittel kommen Zier- und Nutzpflanzen wieder zu Kräften. Und zwar ganz ohne Gift....
Der Florist Jürg Kohli zeigt, wie man mit einem einfachen, aber wirkungsvollen Gesteck zum Valentinstag seiner bzw. seinem Liebsten die Sterne vom Himmel holen kann. ...
Die Phänologie kennt zehn Jahreszeiten. Frühling, Sommer und Herbst sind jeweils in drei Phasen unterteilt. Als Zeit der Vegetationsruhe kommt der Winter mit einer einzigen Phase aus....
Die Walnuss galt über viele Jahrhunderte hinweg als der unübertroffene Hausbaum. Heute aber sehen wir diese majestätischen Gestalten seltener in den kleiner gewordenen Gärten. ...