Frisches Grün im Winter
Wintersalate können ganz einfach im Hausgarten kultiviert werden. Die Vorarbeit, die im Sommer erfolgt, lohnt sich definitiv. ...
Wintersalate können ganz einfach im Hausgarten kultiviert werden. Die Vorarbeit, die im Sommer erfolgt, lohnt sich definitiv. ...
Unsere Serie «Das Einmaleins des Gärtnerns» richtet sich an alle, die sich ihre Gartensporen eben erst abverdienen. Heute: die Planung eines Gartens....
Die Bloggerin und Pflanzenfreundin Carmen Siegrist-Scherrer verrät ihre Lieblings-Zimmerpflanzen und gibt praktische Pflegetipps. ...
In den vergangenen Jahren hat ein unglaublicher Christrosen-Boom eingesetzt. Doch nach Weihnachten ist es mit der Pracht meist vorbei....
Damit die Wohnung die Wintersaison widerspiegelt, zeigt uns die Floristin, wie wir sie «weiss wie Schnee» schmücken können – mit selbstgemachten Schneekugeln....
Zu den Frühstartern im frühen Gartenjahr gehört die Netzblatt-Iris (Iris reticulata). Wer im Herbst einige Zwiebeln davon in frostfeste Töpfe gepflanzt hat, kann sie bereits ab Januar im Garten aufstellen: auf winterfesten Tischen und Stühlen, auf Mäuerchen oder entlang von Gehwegen. ...
Oft hat der Balkon während der kalten Jahreszeit wenig zu bieten. Es gibt jedoch einige winterblühende Gehölze, die an grauen Tagen Farbe auf die Terrasse bringen....
Die Adventszeit wird besonders feierlich, wenn man die Wohnung jetzt mit einem schönen Barbarazweig schmückt....
Wie schneidet man einen Hibiskus so zurück, dass er dabei keinen Schaden nimmt?...
Wer in einer nebelreichen Gegend wohnt, der kann sich auf den Winter freuen. Denn der Nebel zaubert wunderschöne Bilder in eine entsprechend gestaltete Rabatte. ...