Geschenkte Gaumenfreuden
Wildkräuter sammeln kann man längst nicht nur im Sommer – das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder aromatische Zutaten für die Küche und den Arzneischrank zu ernten....
Wildkräuter sammeln kann man längst nicht nur im Sommer – das ganze Jahr hindurch gibt es immer wieder aromatische Zutaten für die Küche und den Arzneischrank zu ernten....
Zugegeben: Jetzt im Spätsommer an den Frühling zu denken, erfordert einiges an Vorstellungskraft. Doch das nächste Gartenjahr will jetzt geplant und gepflanzt sein! ...
Der Florist Jürg Kohli zeigt uns, wie man bei diesem mediterranen Glanzstück eine harmonische Lotusblüten- oder Artischockenform hinbekommt....
Der Asiatische Marienkäfer ist gegenüber dem heimischen Siebenpunkt stark auf dem Vormarsch. Den robusten Käfer aus Fernost erkennt man an seinem typischen Halsschild....
Salbei ist nicht gleich Salbei – das wird beim Besuch in Frank Fischers Garten schnell klar. Dort wachsen Hunderte verschiedener Arten und Sorten, begleitet von Gräsern und einjährigen Blumen. ...
Sie haben eine Tomatensorte im Garten, die ganz besonders gut schmeckt? Oder Sie haben auf dem Markt eine Tomate erstanden, deren Aroma besonders überzeugt, und möchten sie im eigenen Garten anbauen? Nichts einfacher als das! ...
Unsere Autorin hat den Zollstock gezückt und eine Beeteinfassung angefertigt – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen. ...
Glücklich ist, wer von seinem Aprikosenbaum reichlich ernten kann. Allerdings sollte man sich überlegen, wie der Verbrauch der Früchte über eine längere Zeit verteilt werden kann. ...
Einmalblühende historische Rosen sind meist wüchsige Gartengesellen. Jetzt ist die Zeit ideal, um sie in Form zu bringen. ...
Sollen Yucca & Co. die Ferien überleben und die Fensterbank nach der Rückkehr kein trauriges Bild abgeben, ist eine gute Vorbereitung wichtig....