Search:

Dahlien_web

Tipp der Woche

Dahlien vortreiben: Um die Blütezeit zu verfrühen, legt man die Knollen ein paar Stunden in lauwarmes Wasser. Danach kommen sie in einen mit Substrat gefüllten Topf, werden nur leicht mit Erde bedeckt und bei 10 bis 15 ºC hell gestellt. Sparsam giessen.

Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen.

Lieblingsprodukte des Schweizer Garten-Teams
Zu den Lieblingsprodukten

Unser Magazin

12 Mal blühende Freude

Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.

Praktischer Gartenratgeber

Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.

Für die Schweiz

Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.

Abo bestellenBlick ins Heft

Newsletter!

Jetzt anmelden

Der Schweizer Garten jetzt an Ihrem Kiosk!

Entdecken

Leser fragen – der «Schweizer Garten» antwortet

Wir haben eine wunderschöne Thuja der Sorte ‘Golden Smaragd’ im Vorgarten. Nun zeigt sich an den Trieben eine unschöne braune Verfärbung. Ich bin mir nicht sicher, ob die Thuja von Birnengitterrost befallen ist oder ob es sich dabei nur um Frostschäden handelt. Können Sie mir weiterhelfen?

Zum Verzeichnis

Die Arbeiten im Februar / März

  • Kartoffeln vorkeimen
    Kartoffeln vorkeimen

    2-4 Wochen vor dem Auspflanzen werden Saatkartoffeln vorgekeimt. Dazu bettet man sie einlagig in eine Kiste und stellt diese ohne direkte Sonne bei 10 bis 15 °C auf. Bei 1-2 cm Keimlänge werden die Kartoffeln gepflanzt.

  • Setzlingsanzucht
    Setzlingsanzucht

    Im Gewächshaus oder im Frühbeet erste Saaten von Salat, Kohlrabi, Blumenkohl, Broccoli, Petersilie.

  • Tomatensetzlinge ziehen
    Tomatensetzlinge ziehen

    Eine Schale 4 cm hoch mit Anzuchterde füllen und befeuchten. Die Samen leicht mit Erde bedecken. Auf der warmen Fensterbank erfolgt die Keimung in 5-10 Tagen. Sobald sich das erste Blattpaar entwickelt, pikieren.

  • Coole Aussaat
    Coole Aussaat

    Sogenannte Coolflowers – robuste Einjährige wie Duftwicken, Löwenmäulchen, Kornblumen, Jungfer im Grünen, Mohn oder Ringelblumen – kann man bereits früh im Jahr aussäen.