Mit ihren duftenden weissen oder rosa Blüten und den köstlichen Früchten sind Pfirsichb...
Polsterstauden werden nach der Blüte zurückgeschnitten, damit sie nicht verkahlen. Die Pflanzen bleiben so kompakt und die Nachblüte wird gefördert. Ein leichter Rückschnitt verbessert auch die Durchlüftung im Polster, was Fäulnis vorbeugt und die Verzweigung anregt.
Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen.
Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.
Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.
Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.
Mit ihren duftenden weissen oder rosa Blüten und den köstlichen Früchten sind Pfirsichb...
Während Gras und einige andere Pflanzen Eisen lieben, reagiert Moss ziemlich empfindlich ...
Unsere Biogärtnerin Alexandra mag Abwechslung und probiert gerne neue Gemüsesorten aus. ...
Alten Dingen wieder Leben einhauchen – das macht Spass, schont Ressourcen und das Portem...
”Zum VerzeichnisWir haben eine wunderschöne Thuja der Sorte ‘Golden Smaragd’ im Vorgarten. Nun zeigt sich an den Trieben eine unschöne braune Verfärbung. Ich bin mir nicht sicher, ob die Thuja von Birnengitterrost befallen ist oder ob es sich dabei nur um Frostschäden handelt. Können Sie mir weiterhelfen?