Die meisten Kräuter sind mehrjährige Stauden und benötigen deshalb etwas Starthilfe nac...
Die Engländer sagen, Schneeglöckchen soll man «in the green» verpflanzen, also kurz nach der Blüte, wenn die Blätter noch grün sind. Tatsächlich wird behauptet, nach der Blüte sei die Zeit zum Teilen nicht ideal, weil die Blätter viel Feuchtigkeit benötigen und deshalb die Zwiebeln mit ihren zarten Wurzeln nicht gestört werden sollten. Erfahrungsgemäss stört das Verpflanzen im zeitigen Frühjahr die Schneeglöckchen jedoch kaum.
Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.
Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.
Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.
Die meisten Kräuter sind mehrjährige Stauden und benötigen deshalb etwas Starthilfe nac...
Werden Jungvögel flügge, beginnt die gefährlichste Zeit ihres Lebens – dann, wenn sie...
Aurikel sind wahre Grazien unter den Frühlingsblühern. Sie sind bis heute bei Botanikeri...
Grundstücke am Hang sind beliebt, denn meist ist die Aussicht traumhaft. Hanggärten sind...
”Ich habe gehört, dass man aus Brennnesseln selber ein Pflanzenschutzmittel mit Düngewirkung herstellen kann. Wie geht das konkret?