In Thunstetten findet man ein besonders romantisches Gartenreich: Den lauschigen Platz gle...
Wild-, Kletter- und Kleinstrauchrosen lassen sich durch Stecklinge vermehren. Dazu Zweige oberhalb eines Blattes in ca. 5 cm grosse Teilstücke schneiden.
Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.
Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.
Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.
In Thunstetten findet man ein besonders romantisches Gartenreich: Den lauschigen Platz gle...
Bläulinge gehören zu den anmutigsten Schmetterlingen unserer Rabatten, Magerwiesen und A...
Lila gibt es in zahlreichen Variationen – von Lavendel und Flieder über Veilchenviolett...
Wer im kommenden Herbst neue Obstbäume pflanzen möchte, sorgt am besten jetzt schon vor:...
”Leider hatte ich letztes Jahr Probleme mit meinen Tomaten. An der Unterseite der Früchte bildeten sich faule Stellen, die später eintrockneten und hart wurden. Was kann ich diese Saison vorbeugend tun?