Wer kennt sie nicht, die «verflixte Gartenecke»? Während es in allen anderen Rabatten w...
Stockrosen werden gerne vom Malvenrost befallen. Befallene Blätter sofort abschneiden und im Kehricht entsorgen. Düngt man mit organischem Dünger, etwa Kompost, wird die Pflanze widerstandsfähiger. Wichtig ist, dass sie immer gut abtrocknen kann, daher gibt man ihr einen grosszügigen Abstand und giesst nur im Wurzelbereich. Ebenso hilft ein tiefgründiger, lockerer Boden – bei schweren Böden wird aufgesandet.
Der «Schweizer Garten» bietet jeden Monat Inspiration und Information für naturverbundene Hobbygärtner und Neueinsteiger.
Mit unseren saisongerechten Praxishilfen machen Sie aus Ihrem grünen Reich ein Paradies für Pflanzen und Tiere. Gestaltungstipps helfen beim Schönmachen.
Das meistgelesene Gartenmagazin der Schweiz wird in der Schweiz produziert und ist auf Schweizer Themen und Brauchtum ausgerichtet.
Wer kennt sie nicht, die «verflixte Gartenecke»? Während es in allen anderen Rabatten w...
Der klassische Rosenbegleiter bringt sein einzigartiges Aroma nicht nur in den Garten, son...
Die leuchtenden Blütenknospen der Artischocke locken mit süssem Duft Bienen und Hummeln ...
Während in den Sortimenten Mitteleuropas beim Phlox meist knallige Farben vorherrschen, s...
”Ich habe gehört, dass man aus Brennnesseln selber ein Pflanzenschutzmittel mit Düngewirkung herstellen kann. Wie geht das konkret?