Balkon zum Naschen
Auch im sonnigen Freiluftzimmer kann man sich einen Balkon zum Naschen einrichten. Dazu sind kleinwüchsige Beerensträucher erhältlich, die sich gut für Gefässe eignen und kaum geschnitten werden müssen....
Auch im sonnigen Freiluftzimmer kann man sich einen Balkon zum Naschen einrichten. Dazu sind kleinwüchsige Beerensträucher erhältlich, die sich gut für Gefässe eignen und kaum geschnitten werden müssen....
Hurra, der Frühling zieht ein! Mit zarten Blumen wie Primeln, Narzissen und Anemonen in filigranem Geschirr blüht es drinnen so richtig auf....
Schnitt- oder Pflücksalat gehört definitiv zum Anfängergemüse. Er keimt innerhalb von 2 Wochen, und zeigt er Blätter, kann man diesen fast beim Wachsen zusehen. Schon bald darauf geht’s ans Pflücken. ...
Zum 90-Jahr-Jubiläum laden wir Sie herzlich auf einen Gartenrundgang in die Stiftung Bächtelen ein, die heuer unsere Rubrik «Biogarten» schreibt. ...
Mit dem Antreiben von Chicorée lässt sich auch im Winter frisches Gemüse aus dem eigenen Garten geniessen. ...
Die bunten Blütenbälle der Kugel-Primel (Primula denticulata) verschönern den Frühling in der Stadt....
Die höheren Wintertemperaturen bringen es mit sich, dass etliche Pflanzen früher austreiben. So kurz vor dem Frühjahr können sich kleine Manipulationen wie das Verfrühen und Verspäten als vorteilhaft erweisen....
Ob aus Holz, Metall, Stein oder Keramik: Individuelle Gartenstelen aus Künstlerhand bringen Farbe und Struktur in den Garten, sei es im Staudenbeet, als Begleiter immergrüner Gehölze oder im Vorgarten. ...
Veloparkplatz, Schotterhalde, vernachlässigte Bepflanzung – Vorgärten fristen oft ein Mauerblümchendasein. Dabei lässt sich die kleine Fläche vor dem Haus kreativ gestalten. Der «Schweizer Garten» präsentiert frische Ideen für Vorgärten, die nicht viel kosten....
Zwar ist es nicht erfreulich, wenn Schnecken im Garten den kultivierten Salat oder die Sommerblumen wegputzen. Doch die ungeliebten Tiere haben auch ihre Berechtigung, sorgen sie doch für mehr Biodiversität im Garten – denn sie haben jede Menge Fressfeinde....