Nach einem langen Winter wird es im März endlich wieder wärmer. Zauberhafte Frühblüher helfen dem Lenz auf die Sprünge und dann heisst es: Willkommen, lieber Frühling....
Harmonie, Ruhe, Spannung und Überraschung spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Gartens. Sie verleihen ihm seine Exklusivität. Dafür ist allerdings ein gewisses Mass an Inszenierung erforderlich. Und kleine Tricks, um Gärten optisch zu erweitern....
Der Herbst hat Dichterinnen und Denker zu poetischen Höhenflügen angespornt. Die Natur wird in dieser Jahreszeit zur reinen Poesie. Lassen Sie sich inspirieren – und sammeln Sie Idee zu Pflanzen für den Herbstgarten....
Nordamerikas Prärien verhalfen der niederländischen Gartengestalterin Lianne Pot zu ihrem unverwechselbaren Stil. Sie verrät, wie ein naturnaher Präriegarten entsteht und was es bei der Gestaltung zu beachten gilt. ...
Die Schweizer Gartengestalterin Anne Forster verrät, mit welchen Kniffen sie und ihr Partner Stephan das Grundstück zu ihrem Reihenhaus in ein kleines Paradies verwandelten. Mit 10 Ideen für den Garten verrät die Expertin ihre Tricks....
Ob geheimnisvolle Tiefen, seichte Ufer oder feuchte Auen – im und am Teich fühlen sich nicht nur die altbekannten Seerosen und Sumpf-Iris wohl. Auch andere zartblättrige Nymphen, stolze Recken und kostbare Diven mögen den Glamour der glitzernden Wasserwelt. Das sind die schönsten Pflanzen für den Teich.
...
Am Anfang stand der Wunsch nach einem Rosenbogen zum Geburtstag. Die Generalprobe folgte erst danach – welche Sorte eignet sich überhaupt? Wir haben bei Spezialistinnen nachgefragt: Welches sind die besten Rosen für Rosenbögen?...
Farbe hat Signalwirkung und ist oft der erste Faktor, der uns bei einer Bepflanzung ins Auge springt. Eine Beetgestaltung in Lachs und Blau sorgt deshalb für einen Hingucker im Garten. Wir zeigen, welche Pflanzen sich dazu eignen....
Farbe hat Signalwirkung und ist oft der erste Faktor, der uns bei einer Bepflanzung ins Auge fällt. Speziell starke Kontraste im Beet erreicht man etwa durch die Kombination von weissen und schwarzen Blüten. ...
Dani Pelagatti hat rund um sein Haus ein Naturparadies geschaffen. Ein besonderes Augenmerk widmete der Hobbygärtner dabei den Wildbienen: Mit viel Wissen und Fleiss hat er eine Nisthilfe für Wildbienen verschiedener Arten angelegt. ...
Heute schwingen wir Spaten und Hammer. Als Inspiration fürs nächste Jahr – oder falls die Herbstarbeiten im Garten bereits erledigt sind und müssiges Däumchendrehen ansteht – zeigen wir, wie man eine Beeteinfassung aus Natursteinen baut....
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Während sich der Garten im Winter noch im Dornröschenschlaf befindet, bringen Vögel Leben vors Haus. Wer sie in den Garten locken möchte, bietet ihnen Vogelfutter aus der Tasse. Wir zeigen, wies geht.
...
Während der Garten langsam in den Winterschlaf fällt, erwacht bei uns die Lust, Haus und Umgebung gemütlich zu gestalten. Wir geben praktische Tipps für eine natürliche Weihnachtsdeko für Haus und Garten....
Ein Gartentor heisst Gäste willkommen – mit unserem Werkstück gelingt dies auf kreative Weise. In wenigen Schritten entsteht ein funktionstüchtiges Gartentor aus Schwemmholz....
Er ist ein Raum voller Kontraste zwischen der strengen rechteckigen Form und einer bunten Pflanzenvielfalt: der abgesenkte Garten. Wir erklären, wie man einen Senkgarten selbst anlegen kann, was seine Faszination ausmacht und wie man ihn bepflanzt....
Die ersten Herbstblumen sind da – abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu lassen sich tolle Blattpflanzen und Ziergräser kombinieren. Mit individuellen Kombinationen wird es vor dem Winter noch einmal richtig bunt. So gelingt der Herbstzauber für Balkon und Garten....
Die Sommer werden heisser und trockener – und Sie kommen mit dem Wässern des Gartens nicht mehr hinterher? Wir zeigen Ihnen Pflanzen für trockene Böden im Kiesgarten....
Die Gartengestaltung New Perennial Movement zeichnet sich durch eine grosszügige Verwendung von Stauden und Gräsern aus und zelebriert wie kein anderer Stil das Werden und Vergehen. Ein blumiger Herbst ist mit dem New Perennial Movement garantiert....
Die Kombination von Lila und Weiss ist ein Klassiker – Sommerblumen versprühen in diesem Doppelpack Furore und machen Lust auf beschwingte Tage und Showtime im Garten. Die frische Mischung ist gleichzeitig eine blumige Huldigung an den Frühsommer....