Kostbarer Gartenschmuck
Wer es bei der weihnachtlichen Gartendeko eher natürlich mag, pflanzt Gehölze, die sich im Herbst und Winter besonders schön schmücken. ...
Wer es bei der weihnachtlichen Gartendeko eher natürlich mag, pflanzt Gehölze, die sich im Herbst und Winter besonders schön schmücken. ...
Für Farbe im winterlichen Garten sorgt ein traditionell mit Weihnachten verbundenes Gehölz: Die einheimische Stechpalme (Ilex aquifolium) belebt mit ihrem immergrünen Laub und den leuchtend roten Beeren besonders im Winter die Gartenszenerie. ...
Kaltkeimer sind Pflanzen, deren Samen erst mit dem Keimen beginnen, nachdem sie mindestens 6 Wochen in feuchter, kalter Erde waren....
Für diesen frost- und winterfesten Dekokranz von Floristin Sonja Fuchs nutzen wir die Technik des Faserwickelns. Das Ergebnis ist ein natürlicher Adventskranz in warmen Erdfarben...
In der Adventszeit sind stimmige Pflanzen gefragt: jene mit auffälligem Blattschmuck für drinnen und solche, die in Baumform geschnitten sind, für draussen. Egal welche Gewächsart – der gewählte Topf trägt zum festlichen Ambiente bei....
In jedem Garten bereichern Weiden die Artenvielfalt enorm. Sie gehören zu den ersten Pollenspendern im Frühling. ...
Wer den Winter über in seinem Treibhaus Nüsslisalat oder Portulak spriessen lässt, dem ist wohl klar, dass eine gelegentliche Wassergabe angebracht ist. ...
Erneut traf Yvonne Aldrovandi ein Blitzgedanke, als sie einen ausgedienten Strohhut in die Finger bekam. ...
Jetzt wird der Boden das letzte Mal in diesem Jahr bearbeitet. Danach gehen die Gartengeräte in die Winterruhe. Doch welches Werkzeug eignet sich eigentlich für welche Arbeit?...
In dieser meist grauen und kalten Zeit kann kaum noch etwas das Gärtnerherz erfreuen. Doch die Natur hat glücklicherweise vorgesorgt. ...