Formschnitt für historische Rosen
Einmalblühende historische Rosen sind meist wüchsige Gartengesellen. Jetzt ist die Zeit ideal, um sie in Form zu bringen. ...
Einmalblühende historische Rosen sind meist wüchsige Gartengesellen. Jetzt ist die Zeit ideal, um sie in Form zu bringen. ...
Sollen Yucca & Co. die Ferien überleben und die Fensterbank nach der Rückkehr kein trauriges Bild abgeben, ist eine gute Vorbereitung wichtig....
Gelbblühende Stauden bringen den Garten zum Leuchten. Davon gehören viele zur Familie der Korbblütler, die mit Blütenfülle für zauberhafte Spätsommerbilder sorgen....
Was macht den Garten zu einer Oase der Ruhe und Erholung? Sind es die Blütenfarben, die vielfältigen Blattformen oder die Düfte, die alle Sinne ansprechen?...
Der würzige Rosmarin im Kräuterbeet, der Fingerstrauch vom Grosi: Wir lieben sie heiss und innig. Jetzt ist die richtige Zeit, um zu vermehren, was gefällt....
Aromatisiertes Wasser ist ein wahrer Alleskönner! Es schmeckt vorzüglich, ist gesund und darüber hinaus ein dekorativer Blickfang....
Der Klimawandel ist auch im Garten spürbar. Besonders im Sommer wird es immer wärmer und auch trockener und die Zierbeete brauchen viel Wasser. ...
Wenn die Tomaten kurz vor der Reife grosse Risse bekommen, kann das mehrere Ursachen haben....
Verschiedene Sitzplätze machen den Garten von Alexandra v. d. Wense Ott von morgens bis abends zum Lieblingsort. Die Aussicht auf die bunt bestückten Beete, die Obstwiesen, Felder, Wälder und die fernen Berner Alpen ist schlicht atemberaubend....
Damit wir Staudenbeete längerfristig vital und attraktiv erhalten können, geht’s ihnen im Sommer «an den Kragen»....