Osterdekoration mit Frühlingsblüten
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Das Frühjahr weckt den Wunsch nach Farben in uns: Gefüllte Tulpen und Freesien in Pastellfarben, begleitet von Schleierkraut und Wachsröschen, sorgen in diesem Ensemble für Glücksgefühle. Die Mooskugel mit Frühlingsblumen lässt sich ganz einfach selbst erstellen....
Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....
Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....
Wo es grün gedeiht, da lässt es sich aufatmen – Exoten sorgen für ein belebendes und gesundes Klima. Bunte Zimmerpflanzen garantieren Wohlfühllaune im Haus....
Mit ihrer dicken, knubbeligen Haut in leuchtenden Farben sind Kürbisse gemütliche Herbstgesellen. Sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern lassen sich zu wunderbaren Gerichten verarbeiten. Hier gehts zum Rezept für Kürbis-Kokos-Mus als Brotaufstrich....
Im Oktober geht die Saison der Slowflowers langsam, aber sicher zu Ende. Einem letzten Feuerwerk gleich leuchten Dahlien, Zinnien und Brandschopf um die Wette. Ein herbstlicher Blumenstrauss aus Slowflowers wird durch bereits getrocknete Materialien aufgewertet....
Wenn sich schöne Zeitschriften und Gartenmagazine stapeln, fällt es schwer, sich davon zu trennen. Man blättert noch ein letztes Mal vor dem Aussortieren darin und findet unweigerlich schön gestaltete Seiten und Fotos, die man doch gerne behalten möchte. Als neue Verwendung kann man daraus Samentütchen selber basteln....
Wenn sich im Juli im Schnittblumengarten eine wahre Farbexplosion ereignet, beginnt die Hochsaison der «Slowflowers». Englische Rosen, Brombeeren, Phlox und Basilikum eignen sich bestens für ein verspieltes Gesteck als Tischdekoration....
Wenn der Sommerwind die Blumenwiese durchstreift, liegt Blütenduft in der Luft. Mit wenigen Materialien lässt sich dieses Ambiente als dekorative Blumenwiese für den Tisch nachstellen....