Tischdeko mit Blütenast
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Wird der Tisch festlich gedeckt, blüht das Herz auf. Doch es müssen nicht zwingend Tulpen, Rosen oder blühende Schnittzweige sein. Wie wäre es denn mit einer Tischdeko mit Blütenast?...
Was war eigentlich zuerst da, die Gans oder das Ei? Egal, für ihre luftig-leichte Osterdekoration mit Federn und Eiern verwendet unsere Floristin Anita beides – und das Resultat ist bezaubernd....
In der dunklen Jahreszeit gibt es zwei Pflanzen-Highlights: Weihnachtsstern und Ritterstern. Beide sind Weihnachtspflanzen par excellence, können aber noch durchs Jahr noch mehr. ...
Bindet man einen Adventskranz selbst, wird meist ein sogenannter Strohrömer aus dem Fachgeschäft als Unterlage benötigt. Bei einem Adventskranz aus Zeitungspapier lässt sich Basis aber auch einfach selbst kreieren....
Unsere Floristin Andrea Troxler war wieder auf Schatzsuche – diesmal hat sie im Wald Tannzapfen gesammelt. Daraus fertigt sie eine natürliche Zapfengirlande für den Balkon an....
Um die steinharten Früchte der Quitten zu geniessen, braucht es beim Kochen viel Kraft und Ausdauer. Deshalb sollte man mögliche Reste unbedingt weiterverwerten – mit dem Rezept für Quittenpästli gelingt es ganz einfach....
Mit Mais lassen sich nicht nur rezente Gerichte zubereiten: Das Gartengemüse eignet sich auch bestens als Zutat in Süssspeisen. Mit dem Rezept für herbstliche Zitronenkekse läuten wir den Herbst ein....
Der klassische Rosenbegleiter bringt sein einzigartiges Aroma nicht nur in den Garten, sondern bereichert damit auch zahlreiche Speisen. In Italien, Frankreich und Spanien ist Lavendel aus der Küche nicht wegzudenken, denn kaum ein anderes Gewürz ist so vielseitig einsetzbar. Wir präsentieren zwei besonders feine Rezepte mit Lavendel....
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Das Frühjahr weckt den Wunsch nach Farben in uns: Gefüllte Tulpen und Freesien in Pastellfarben, begleitet von Schleierkraut und Wachsröschen, sorgen in diesem Ensemble für Glücksgefühle. Die Mooskugel mit Frühlingsblumen lässt sich ganz einfach selbst erstellen....