Schönheit ohne Dornen
Das anspruchsvolle Äussere von Stauden-Pfingstrosen täuscht. Einmal am richtigen Platz, erfreuen sie jahrelang mit ihrer Blütenpracht....
Das anspruchsvolle Äussere von Stauden-Pfingstrosen täuscht. Einmal am richtigen Platz, erfreuen sie jahrelang mit ihrer Blütenpracht....
Wenn die Narzissen- und die Magnolienzeit Mitte April langsam zu Ende geht, treten die Tulpen in den Vordergrund. Bei unseren Tagebuch-Autoren hat sich etwas vom «Tulpenwahn» der Niederländer im 17. Jahrhundert erhalten, denn sie pflanzen jährlich 5000 bis 6000 Tulpen....
Mit inselartig angeordneten Beeten wirken Gärten gleich viel lebendiger. Mit dieser Beetform lassen sich einzigartige Pflanzen besonders schön in Szene setzen....
Auch wenn man nur über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, muss man auf das beruhigende Plätschern von Wasser nicht verzichten....
Im Hochbeet gedeiht selbstangebautes Gemüse besonders kräftig und ausdauernd – und man schont bei der Pflege und Ernte den Rücken und die Knie. Wir sagen, worauf man beim Gärtnern mit Hochbeeten achten sollte....
Welche Pflanzen eignen sich für Hanging Baskets und wie befüllt man diese am besten?...
Grünspargeln gehören zum Exklusivsten, was der Boden abwirft. Beim Anbau wird zwar die Geduld auf eine lange Probe gestellt, denn es dauert mindestens 3 Jahre bis zur Spargelernte. Ist es dann endlich so weit, können die zarten Sprosse während 10 bis 15 Jahren geschnitten werden....
Die Minze ist ein Multitalent. Ihre aromatischen Blätter schmücken kühle Drinks, peppen jede Teemischung auf und verleihen sommerlichen Gerichten einen Hauch von Exotik. ...
Die ersten Obstbäume, die bei uns blühen, sind Aprikosen: Schon ab März schmücken sie sich mit ihren bezaubernden weissen bis blassrosa Blüten. ...
Im Kompost befinden sich oftmals so einige Schimmelpilze. Darf man den Kompost trotzdem für den Garten verwenden oder geht allfälliger Schimmelpilz auf die Pflanzen über?...