Naturgemachte Erde
Aus Grüngut entsteht beim Kompostieren fruchtbarer Humus zum Nulltarif. So gelingt der Weg zur eigenen Erde....
Aus Grüngut entsteht beim Kompostieren fruchtbarer Humus zum Nulltarif. So gelingt der Weg zur eigenen Erde....
Marienkäfer überwintern oft in grossen Scharen dicht zusammengedrängt in kleinen Nischen, unter altem Laub oder in hohlen Staudenstängeln, als ob sie sich gegenseitig wärmen wollten. ...
Mit der Mispelernte sollte man sich Zeit lassen: Sie brauchen Frost, damit sie genussreif werden....
Wer sich schon jetzt über Weihnachtgeschenke Gedanken macht, kann Samen von einheimischen Pflanzen sammeln oder Blumensamen im Fachhandel kaufen und selbst Samenbomben herstellen....
Unsere Leserin Yvonne Aldrovandi hatte die Idee zu diesem poetischen Giesskannenbrunnen. Sie teilt ihr Geheimnis mit uns ...
Um die Bodenwärme länger zu speichern und die Erde vor dem Austrocknen zu schützen, bekommt der Garten eine organische Decke. Eine solche Mulchschicht hat viele Vorzüge....
Im Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um eine Wildhecke zu pflanzen. ...
Auf ihren Flügen erbeuten Fledermäuse mit Vorliebe Mücken, Käfer und Falter. Nachtduftende Schmetterlingsblumen und ein paar Schlupfwinkel sind den gefährdeten Nützlingen Jagdrevier und Heimat zugleich....
Den Ernteüberschuss aus Randen, Karotten & Co. kann man jetzt ganz leicht in knusprige Gemüsechips verwandeln....
Im Herbst braucht ein Garten immergrüne Gewächse, Gräser und abwechslungsreiche Strukturen, um optimal zur Geltung zu kommen. ...