No-Dig-Gardening
Warum sich das Leben schwer machen, wenn es auch einfach geht? Umgraben ist im modernen Garten passé. Denn dank No-Dig-Gardening lässt sich ohne viel Aufwand und im Handumdrehen ein fruchtbares Beet mit wenig Unkraut anlegen....
Warum sich das Leben schwer machen, wenn es auch einfach geht? Umgraben ist im modernen Garten passé. Denn dank No-Dig-Gardening lässt sich ohne viel Aufwand und im Handumdrehen ein fruchtbares Beet mit wenig Unkraut anlegen....
Im September schlägt die Stunde der Dahlien: Sie blühen ohne Unterlass in den herrlichsten Formen und Farben. In diesem Arrangement widmen wir ihnen unsere ganze Aufmerksamkeit....
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Das Frühjahr weckt den Wunsch nach Farben in uns: Gefüllte Tulpen und Freesien in Pastellfarben, begleitet von Schleierkraut und Wachsröschen, sorgen in diesem Ensemble für Glücksgefühle. Die Mooskugel mit Frühlingsblumen lässt sich ganz einfach selbst erstellen....
Während der Garten langsam in den Winterschlaf fällt, erwacht bei uns die Lust, Haus und Umgebung gemütlich zu gestalten. Wir geben praktische Tipps für eine natürliche Weihnachtsdeko für Haus und Garten....
Ein Kranz aus biegsamen Ästen, pastellfarbene Eier und dicke Echeverien: Mit dieser einfachen und doch raffinierten Kombination wird der Tischdeko zu Ostern in Pastell zum Hingucker....
Am Dreikönigstag wird die Weihnachtsdekoration abgeräumt. Doch auch im Januar darf geschmückt werden: etwa mit einem Tannenkranz mit Kerze, der Licht, Grün und erste Blüten auf den Tisch zaubert....
Traditionell mit grünen Zweigen und roten Kerzen, modern und eher kühl in einer Glasschale, spartanisch nur mit wenigen effektvollen Zutaten oder üppig und überquellend: Will man den Adventskranz selber binden, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. ...
Im August zeigt sich im Garten schon ein klein wenig der Herbst. Dicke Dahlien, erste Hagebutten und dunkle Holunderbeeren passen deshalb wunderbar auf den Tisch. Als Sauciere mit Blumenschmuck hält die saisonale Flora Einzug....
Hurra, die Erdbeeren sind reif! Die roten Früchtchen kommen in Kombination mit Naturmaterialien bestens zur Geltung. Deshalb wird der Topf flugs mit groben Rindenstücken und Zweigen dekoriert – fertig sind die Erdbeeren im rustikalen Look....