Maulwurf im Garten
Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....
Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....
Viele Menschen haben auf ihren Fensterbänken, Balkonen, Terrassen und Dächern Platz für Töpfe, Kisten und Kübel voller Gemüse und Blumen gemacht. Damit das Kultivieren des Stadtgrüns gelingt, haben wir ein paar Tipps zu Urban Gardening für die neue Gartensaison zusammengestellt....
Hobbygärtnerinnen wissen es schon längst: Wer Gutes ernten will, muss auf seinen Boden achtgeben. Besonders wichtig ist ein guter Boden für Kartoffeln: Damit die Knollen reifen können, benötigen sie viel Nährstoffe und Platz. ...
Das kugelige Wurzelgemüse ist im Winter ein besonderer Genuss: Die Knollen sind reich an Nährstoffen und bringen dank ihrer tiefroten Farbe Abwechslung auf den Teller. Randen kultivieren ist zum Glück einfach. ...
Hinter dem Gärtnern mit dem Mond steht die Idee, dass der grösste Satellit der Erde Pflanzen in ihrem Wachstum beeinflusst. So soll der Mondzyklus etwa dazu beitragen, die Ernte im Garten zu maximieren, wenn Gemüse an bestimmten Tagen gepflanzt wird. Dank unseres Aussaatkalenders 2023 geht das ganz einfach....
Dani Pelagatti hat rund um sein Haus ein Naturparadies geschaffen. Ein besonderes Augenmerk widmete der Hobbygärtner dabei den Wildbienen: Mit viel Wissen und Fleiss hat er eine Nisthilfe für Wildbienen verschiedener Arten angelegt. ...
In einem Gewächshaus sind empfindliche Pflanzen vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen geschützt, während man es sich im Wintergarten so richtig gemütlich machen kann. Bei der Frage «Gewächshaus oder Wintergarten?» kommt es deshalb ganz auf die individuellen Bedürfnisse an....
Während in den Sortimenten Mitteleuropas beim Phlox meist knallige Farben vorherrschen, scheinen in Osteuropa die Geschmäcker in eine ganz andere Richtung zu tendieren: Die dortigen Gartenfans bevorzugen überwiegend rauchige Flammenblumen....
Sie schleimen sich durch unsere Gärten und naschen ungeniert an zarten Blättchen und süssen Früchten. Doch Schnecken sind Feinschmecker und verzehren nicht jedes Grün. Diese Pflanzen sind bei Schnecken unbeliebt....
Euphorbien bringen eine immergrüne Struktur in den Garten und sorgen mit ihren attraktiven Blüten im Frühjahr und Sommer für Blickpunkte. Wir zeigen die schönsten Euphorbien fürs Beet....