Suchen:

Gemüse & Kräuter

Hilfreiche Kellerassel

Hilfreiche Kellerassel

Die Kellerassel ist vielleicht nicht besonders attraktiv – doch für die Bildung von Humus hat sie eine herausragende Bedeutung und ist deshalb unverzichtbar. In einem gesunden Garten sollte man die hilfreiche Kellerassel deshalb unbedingt fördern. ...

Beete voller Gemüse

Beete voller Gemüse

Es ist immer wieder bemerkenswert, welch kostbare Herbsternte der Garten hergibt. Selbst im November sind die Beete voller Gemüse – deshalb lagert man am besten einen Teil davon ein. ...

Rettich im Wassermelonen-Look

Rettich im Wassermelonen-Look

Nussig, aromatisch, süss: Der Daikon-Rettich bleibt bei guter Wasserversorgung eher mild und entwickelt wenig Schärfe. Im Beet ganz unscheinbar, zeigt der Rettich im Wassermelonen-Look erst beim Aufschneiden, was in ihm steckt....

Alternativen zum Spinat

Alternativen zum Spinat

Mit herkömmlichem Spinat haben Neuseeländer Spinat, Baumspinat oder Malabarspinat nur wenig gemeinsam. Doch überzeugen diese Blattgemüse mit langer Erntezeit – sogar während der hitzeintensiven Sommermonate. Entdecken Sie mit uns Alternativen zum Spinat....

Traditionelle Gemüsearten

Traditionelle Gemüsearten

Unser Biogärtner Remo baut in seinem Garten gerne traditionelle Gemüsearten an. Dabei probiert er immer wieder Neues aus – doch seine vier Favoriten kommen jedes Jahr ins Beet. Er verrät uns, was es bei der Kultur zu beachten gilt....

Würziger Buchsersatz

Würziger Buchsersatz

Buchs ist als Beetumpflanzung beliebt – leider hat das einheimische Gehölz jedoch in den letzten Jahren durch den Buchsbaumzünsler stark gelitten. Als würziger Buchsersatz bietet sich das Bohnenkraut an: Es ist pflegeleicht, wüchsig und schmackhaft....