Maulwurf im Garten
Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....
Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....
Hinter dem Gärtnern mit dem Mond steht die Idee, dass der grösste Satellit der Erde Pflanzen in ihrem Wachstum beeinflusst. So soll der Mondzyklus etwa dazu beitragen, die Ernte im Garten zu maximieren, wenn Gemüse an bestimmten Tagen gepflanzt wird. Dank unseres Aussaatkalenders 2023 geht das ganz einfach....
Auf den Feldern schützen Phacelia, Gelbsenf und Lupine die Erde über den Winter. Doch eignet sich eine so genannte Gründüngung fürs Gemüsebeet ebenfalls? Unser Profi Erich Kuert weiss Rat. ...
Astern sind die Stars des Herbstgartens. Lange galten sie als etwas altmodisch, erleben aber momentan eine Renaissance. Zum Glück, denn ihre unendliche Vielseitigkeit kann gar nicht genug geschätzt werden. Wir präsentieren die besten Astern-Sorten für den Garten....
Wenn die Passionsblume zwar massenhaft Ranken macht, aber während des ganzen Sommers keine einzige Blüte bildet, ist die Enttäuschung gross. Zum Glück weiss unsere Zierpflanzen-Spezialistin Marianne Fuchs Rat....
Die Pflanzenfamilie der Rosengewächse umfasst insgesamt etwa 2800 Arten. Die eigentliche Rose ist in der Familie bei Weitem nicht alleine vertreten. Wir stellen spannende Rosengewächse für den Garten vor....
Aus ihren Dahlien zaubert die kreative Floristin Schmackhaftes in der Küche. Sonja Bächler hat uns ihr Rezept für einen leuchtenden Dahliensirup verraten....
Auf dem Genussbalkon stehen aufgrund des reichen Erntesegens nun einige Pflanztröge leer. Doch nach der Ernte ist vor der Ernte: In die frei gewordenen Töpfe lässt sich jetzt im August Schnittsalat säen....
Braun faulende Früchte, auf denen sich in Ringen angeordnete weisse, graue oder braune Schimmelpolster bilden, sind das typische Krankheitsbild der Monilia-Fruchtfäule. Obstbäume sollte man deshalb regelmässig auf Fruchtfäule kontrollieren. ...
Fenchel ist sowohl als Kraut als auch Gemüse vielfältig verwendbar. Er ist im Anbau jedoch ein wenig empfindlich, vor allem, wenn seine Wurzeln gestört werden. Fenchel sind Sensibelchen, weshalb es einige Kenntnisse benötigt, um mit dieser vielseitigen Gartenpflanze Erfolg zu haben....