Search:

Gärtnern

Freilandtomaten

Freilandanbau von Tomaten

Für den Anbau von Tomaten scheuen viele Gärtnerinnen keine Mühe. Es wird ein Unterstand gebaut, die Nährstoffgaben werden minutiös geplant, Triebe werden ausgegeizt und Schachtelhalmbrühe kommt zum Einsatz. Unser Autor Otmar Halfmann findet jedoch: Schluss mit dem Hätscheln. Tomaten brauchen frische Luft! Ein Plädoyer für den Freilandanbau von Tomaten....

Share Post
Beet mit Alpenblumen

Beet mit Alpenblumen

Dem Charme von wilden Alpenwiesen können vor allem leidenschaftliche Wanderinnen und Wanderer kaum widerstehen. Umso schöner, wenn ein Stück der geliebten Bergwelt im eigenen Garten blüht. Wir zeigen, mit welchen Pflanzen ein Beet mit Alpenblumen gelingt. ...

Share Post
Hühner gegen Apfelwickler

Hühner gegen Apfelwickler

Hühner sind im Obstgarten wertvolle Helfer. Können sie unter den Apfel- und Birnbäumen frei herumlaufen, halten sie Ausschau nach möglichen Proteinsnacks. Dies hilft, die überwinternden Raupen des Apfelwicklers in Schach zu halten. ...

Share Post
Nützlinge und Schädlinge im Gemüsegarten

Nützlinge und Schädlinge im Gemüsegarten

Jetzt ist der Garten unserer Bioexpertin voller Leben: Die Kräuter- und Gemüsebeete laden zum Schmecken und Probieren ein. Dazwischen stibitzen vorwitzige Hummeln Nektar aus engen Blütenröhren und emsige Ameisenlöwen bauen ausgeklügelte Fallen. So leben Nützlinge und Schädlinge im Gemüsegarten....

Share Post
Ameisen auf Pfingstrosen

Ameisen auf Pfingstrosen

Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Auf den dicken Knospen der Pfingstrosen krabbeln gerne Ameisen herum. Was die wohl dort suchen? Gleich vorweg: Ameisen auf Pfingstrosen sind kein Grund zur Beunruhigung....

Share Post
Pfirsichbäume richtig schneiden

Pfirsichbäume richtig schneiden

Mit ihren duftenden weissen oder rosa Blüten und den köstlichen Früchten sind Pfirsichbäume ein attraktives Schmuckstück im Garten. Um in den Genuss möglichst vieler der schmackhaften Früchte zu kommen, muss man Pfirsichbäume richtig schneiden. ...

Share Post
Das Einmaleins des Düngens

Das Einmaleins des Düngens

Die Düngung im Hausgarten, wo oft verschiedene Nutzpflanzen auf engem Raum stehen, ist gar nicht so einfach. Entsprechend wichtig ist, die Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen zu versorgen. In unserem Einmaleins des Düngens zeigen wir, worauf man achten sollte. ...

Share Post
Eisen gegen Moos im Rasen

Eisen gegen Moos im Rasen?

Während Gras und einige andere Pflanzen Eisen lieben, reagiert Moss ziemlich empfindlich darauf: Es kann in mit Eisensulfat behandeltem Boden nicht überleben und verfärbt sich innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung schwarz. Deshalb wird Eisensulfat im Rasen angewendet. Eisen gegen Moos im Rasen ist aber keine gute Idee. ...

Share Post
Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner