Rezept für goldgelbe Maismuffins
Mais ist ein gesunder Alleskönner: Das Gartengemüse eignet sich bestens als Zutat für feine Backwaren. Mit dem Rezept für goldgelbe Maismuffins feiern wir den Herbst....
Mais ist ein gesunder Alleskönner: Das Gartengemüse eignet sich bestens als Zutat für feine Backwaren. Mit dem Rezept für goldgelbe Maismuffins feiern wir den Herbst....
Liebe geht durch den Magen, auch bei Hunden. Warum also nicht selbst köstliche Guetzli backen? Am besten feine Kekse für Mensch und Hund, damit alle etwas davon haben. Und dann heisst es: Eins für dich, eins für mich....
Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen....
Ob Gartenratgeber, Werkzeug oder Stiefel – ohne diese Gartenprodukte können wir vom «Schweizer Garten»-Team nicht mehr leben. Unsere «Lieblinge» sind längst liebgewonnene Schätze geworden und erleichtern uns den Gartenalltag – und vielleicht auch bald Ihnen....
Mit Mais lassen sich nicht nur rezente Gerichte zubereiten: Das Gartengemüse eignet sich auch bestens als Zutat in Süssspeisen. Mit dem Rezept für herbstliche Zitronenkekse läuten wir den Herbst ein....
Der klassische Rosenbegleiter bringt sein einzigartiges Aroma nicht nur in den Garten, sondern bereichert damit auch zahlreiche Speisen. In Italien, Frankreich und Spanien ist Lavendel aus der Küche nicht wegzudenken, denn kaum ein anderes Gewürz ist so vielseitig einsetzbar. Wir präsentieren zwei besonders feine Rezepte mit Lavendel....
Namensgeber der Kapuzinerkresse sind die auffälligen grossen Blüten, deren zipfelförmiges Aussehen mit den Kapuzen der Mönche verglichen wurde. Mit unserem Rezept für Muffins mit Kapuzinerkresse lässt sich die würzige Sommerblume bestens auch in der Küche verarbeiten. ...
Ob Wölflisteiner, Rorschacher Süssweichsel oder Basler Langstieler: Die Kirschensaison verspricht zahlreiche süsse Früchtchen. Wer Kirschen im Überfluss hat, verarbeitet sie einfach zu Konfitüre, Sirup oder Chirschmues....
Um auch im Winter von frischen Kräutern zu profitieren, legt man sich jetzt am besten einen Vorrat an. ...
Die Mirabellenzeit ist da! Wer die goldgelben Früchte einmal gekostet hat, will sie nicht mehr missen. Unser Rezept für eine feine Mirabellenwähe....