Käfer im Garten
Käfer im Garten sind gute Indikatoren für die Biodiversität und ein wichtiger Teil der Nahrungskette. Viele Arten sind zudem nützliche Gartenhelferchen, weshalb man sie unbedingt fördern sollte. ...
Käfer im Garten sind gute Indikatoren für die Biodiversität und ein wichtiger Teil der Nahrungskette. Viele Arten sind zudem nützliche Gartenhelferchen, weshalb man sie unbedingt fördern sollte. ...
Hinter dem Gärtnern mit dem Mond steht die Idee, dass der grösste Satellit der Erde Pflanzen in ihrem Wachstum beeinflusst. So soll der Mondzyklus etwa dazu beitragen, die Ernte im Garten zu maximieren, wenn Gemüse an bestimmten Tagen gepflanzt wird. Dank unseres Aussaatkalenders 2023 geht das ganz einfach....
Wer seinen Garten in eine bienenfreundliche Wildnis verwandelt, kann schon am frühen Morgen frohes Flattern und Summen geniessen. In einem solchen Naturgarten sind Bienen und Schmetterlinge von allen Sinnen. ...
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Eine Bepflanzung kann man nicht einfach sich selbst überlassen: Wer einen lebendigen Garten möchte, muss Pflanzen gezielt verwildern lassen. Denn einige Arten sind zu dominant, während andere etwas Unterstützung benötigen....
Als Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Magnolien aus Japan und China nach Europa eingeführt wurden, fand der grossblütige Baum zahlreiche Fans. Aus den ursprünglichen Exemplaren entstanden spektakuläre Neuzüchtungen – wir zeigen die schönsten Magnolien-Sorten für den Garten....
Wie kleine Glöckchen reihen sich die zarten Blüten an den Ästen: Die duftende Winterblüte verbreitet mit ihrer frühen Blüte im kahlen Winter erste Frühlingsgefühle....
Wenn beim Winterschnitt eine Raupe im Apfelbaum entdeckt wird, verheisst das meist nichts Gutes. Leider kommt oft jede Hilfe zu spät. ...
Starke Bäume faszinieren und erfreuen uns täglich – so wunderschöne Lebewesen verdienen in jedem Garten einen Platz. Ein Hausbaum für den Garten spendet Schatten im heissen Sommer, erfrischt und kühlt die Luft, blüht und duftet – alles in eine attraktive Form verpackt. ...
Vorgärten fristen oft ein Mauerblümchendasein – nicht bei Gartengestalterin Anne Forster: Sie lässt ihr Vorgartenbeet charmant während jeder Saison aufblühen. Sie teilt ihr reiches Pflanzenwissen mit uns und gestaltete für den «Schweizer Garten» ein Vorgarten für alle Jahreszeiten....