Weisse Fliegen am Kohl
Wenn selbst im Winter noch Lästlinge am Kohl haften, wird die Ernte schwierig. Besonders Weisse Fliegen am Kohl sind ein Problem – wie man sie vorbeugend bekämpft, weiss unser Gartenberater Erich Kuert....
Wenn selbst im Winter noch Lästlinge am Kohl haften, wird die Ernte schwierig. Besonders Weisse Fliegen am Kohl sind ein Problem – wie man sie vorbeugend bekämpft, weiss unser Gartenberater Erich Kuert....
Ein Beet, das im Herbst ein Leuchtfeuer entzündet, im Winter eine grüne Kulisse bildet und im Frühling mit weissen und zartrosa Blüten erwacht. Unsere Gartengestalterin Anne Forster, weiss, wie das Beet für jede Jahreszeit bepflanzt wird. ...
Kastanienbäume prägen unsere Landschaft seit der Römerzeit. Diese wunderschönen Laubbäume produzieren die süssen, butterartigen Marroni, die wir jetzt im Herbst und Winter so gerne rösten und essen. Viele Gartenbesitzerinnen wünschen sich die beliebte Edelkastanie deshalb als Hausbaum....
Es ist immer wieder bemerkenswert, welch kostbare Herbsternte der Garten hergibt. Selbst im November sind die Beete voller Gemüse – deshalb lagert man am besten einen Teil davon ein. ...
Ist der Platz im Winterquartier knapp bemessen, wird es nicht selten eng mit all den Töpfen und Gefässen. Zum Glück weiss unsere Gartenexpertin Marianne Fuchs, wie sich Geranien platzsparend überwintern lassen....
Die Fliege ist eine wahre Kosmopolitin und eng verbunden mit uns Menschen. Einen Fanclub besitzt sie nicht – trotzdem hat die flinke Luftakrobatin eine äusserst wichtige Funktion im Kreislauf der Natur und verfügt über fantastische Fähigkeiten. ...
Obstbäume verkörpern Gartenkultur, bieten uns eine reiche Ernte und gehören fast ein wenig zur Familie. Damit dieses traditionsreiche Gehölz weiterhin in unseren Gärten besteht, benötigt es eine neue Generation Obstsorten, die an das veränderte Klima angepasst ist. ...
Viele Gräser verwandeln sich dank ihrer spektakulären Herbstfärbung im Oktober in leuchtend gelborange bis feuerrote Schmuckstücke. Wir zeigen die schönsten Ziergräser, mit denen sich im Garten jeder Bepflanzung eine natürliche und zugleich strukturierte Note verleihen lässt. ...
Während des Indian Summer bringt die Blattfärbung der Bäume die kanadischen Wälder zum Leuchten . Da die Sonne im Oktober schon etwas tiefer steht, lässt das weiche Licht die kräftigen Farben regelrecht aufflammen. Mit dem «Indian Summer» im Beet lässt sich der Farbenrausch durchs ganze Jahr geniessen. ...
Nur zwei Wespenarten in der Schweiz sind «gluschtig» auf unser Picknick. Doch selbst mit ihnen ist gutes Einvernehmen möglich. Das ist wichtiger denn je, weil auch Bestäuber wie Wespen und Hornissen immer stärker gefährdet sind. Wir zeigen, wie eine gute Nachbarschaft mit Wespen funktioniert....