Innenhöfe kreativ gestalten
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Drinnen überwintert, kann man nun Geranien startklar machen, um in der neuen Saison aufzublühen. Zwar dürfen sie noch keine Frischluft geniessen, aber mit der richtigen Pflege kommen sie jetzt richtig in Schwung. ...
Wenn die Aloe vera im Garten von der Sonne verbrutzelt wird, lassen sich meist nur die Nebenrosetten retten. Doch wie muss man die Ableger von Aloe vera pflegen? Unsere Zimmerpflanzen-Expertin Marianne Fuchs gibt Tipps....
[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" padding_bottom="30" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text] Viele Gärtnerinnen und Gärtner schwören auf den Mond – seine Kräfte sollen eine grössere und schmackhaftere Ernte ermöglichen. So wie die Anziehungskraft des Mondes die Gezeiten der Ozeane erzeugt, soll der Zyklus des Gestirns am Himmel auch das Pflanzenwachstum beeinflussen. Dank unserem Aussaatkalender 2022 geht das ganz einfach. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" padding_bottom="30" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text]Mondgärtnerinnen und -gärtner gehen von der Annahme aus, dass nicht nur grosse Wassermassen vom Mond beeinflusst werden, sondern auch kleine, wie zum Beispiel die Pflanzensäfte. Ausschlaggebend ist beim Gärtnern mit dem...
Zitruspflanzen sind hierzulande zwar nicht winterfest, aber ansonsten ziemlich hart im Nehmen: Werden sie im Topf regelmässig mit Nahrung versorgt und gewässert, setzen sie sogar Früchte an. Mit unseren Tipps zur Pflege von Zitruspflanzen gelingt die Kultur garantiert....
Hobbygärtnerinnen und -gärtner dürfen auch im Winter ihrer Passion frönen: Für einmal nicht an der frischen Luft, sondern im Keller mit der eigenen Pilzzucht. Wir zeigen, worauf man achten muss, wenn man Champignons im Keller ziehen möchte....
Sie sind nicht nur für die Festtage hübsch, sondern auch das ganze Jahr über schön: Fichte und Tanne sorgen auf der Terrasse oder im Garten für Abwechslung. Wir stellen die attraktivsten Christbäume mit Mehrwert vor....
Wer Keimlinge antreiben möchte, hat im Winter seine eigene Vitaminstation, an der man sich täglich bedienen kann. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt....
Wo es grün gedeiht, da lässt es sich aufatmen – Exoten sorgen für ein belebendes und gesundes Klima. Bunte Zimmerpflanzen garantieren Wohlfühllaune im Haus....
Die ersten Herbstblumen sind da – abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu lassen sich tolle Blattpflanzen und Ziergräser kombinieren. Mit individuellen Kombinationen wird es vor dem Winter noch einmal richtig bunt. So gelingt der Herbstzauber für Balkon und Garten....