Pflanzen per Post
Will man botanische Raritäten oder spezielle Gemüse- und Blumensorten in seinem Garten kultivieren, muss man diese meist über den Online-Handel bestellen. Doch kommen die Pflanzen dann auch unversehrt an?...
Will man botanische Raritäten oder spezielle Gemüse- und Blumensorten in seinem Garten kultivieren, muss man diese meist über den Online-Handel bestellen. Doch kommen die Pflanzen dann auch unversehrt an?...
Auf kleinen Flächen ist eine ausgeklügelte Bepflanzung zwingend: Hier verschwinden die Grenzen zwischen Nutz- und Ziergarten. Umso wichtiger sind Pflanzenpartner mit ähnlichen Bedürfnissen, die einander im Wachstum unterstützen. Wir zeigen Mischkulturen für kleine Gärten....
Auch wenn man nur über einen kleinen Garten verfügt, muss man nicht auf Beeren verzichten. Johannis- und Stachelbeeren als Spalier zu ziehen, spart nicht nur Platz, sondern man erzielt damit erst noch eine grössere Ernte....
Viele Menschen haben auf ihren Fensterbänken, Balkonen, Terrassen und Dächern Platz für Töpfe, Kisten und Kübel voller Gemüse und Blumen gemacht. Damit das Kultivieren des Stadtgrüns gelingt, haben wir ein paar Tipps zu Urban Gardening für die neue Gartensaison zusammengestellt....
Hinter dem Gärtnern mit dem Mond steht die Idee, dass der grösste Satellit der Erde Pflanzen in ihrem Wachstum beeinflusst. So soll der Mondzyklus etwa dazu beitragen, die Ernte im Garten zu maximieren, wenn Gemüse an bestimmten Tagen gepflanzt wird. Dank unseres Aussaatkalenders 2023 geht das ganz einfach....
Auf dem Genussbalkon stehen aufgrund des reichen Erntesegens nun einige Pflanztröge leer. Doch nach der Ernte ist vor der Ernte: In die frei gewordenen Töpfe lässt sich jetzt im August Schnittsalat säen....
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Drinnen überwintert, kann man nun Geranien startklar machen, um in der neuen Saison aufzublühen. Zwar dürfen sie noch keine Frischluft geniessen, aber mit der richtigen Pflege kommen sie jetzt richtig in Schwung. ...
Wenn die Aloe vera im Garten von der Sonne verbrutzelt wird, lassen sich meist nur die Nebenrosetten retten. Doch wie muss man die Ableger von Aloe vera pflegen? Unsere Zimmerpflanzen-Expertin Marianne Fuchs gibt Tipps....