Suchen:

Winter

Wildobst zu Weihnachten

Wildobst zu Weihnachten

Mispeln sind eng mit Äpfeln verwandt und einfach zu kultivieren. Ihre kleinen runden Früchte sind jetzt reif – mit der Ernte sollte man trotzdem noch etwas zuwarten. Denn erst der Frost macht das Wildobst zu Weihnachten geniessbar. ...

Pflege für den Weihnachtsbaum

Pflege für den Weihnachtsbaum

Der Christbaum ist noch heute ein unverzichtbarer Bestandteil für die richtige Weihnachtsstimmung. Damit am Heiligen Abend keine Nadeln rieseln, ist der Baum jedoch auf die richtige Pflege angewiesen – egal ob geschnitten oder im Topf. Wir zeigen, wie die Pflege für den Weihnachtsbaum aussieht....

Beet für jede Jahreszeit

Beet für jede Jahreszeit

Ein Beet, das im Herbst ein Leuchtfeuer entzündet, im Winter eine grüne Kulisse bildet und im Frühling mit weissen und zartrosa Blüten erwacht. Unsere Gartengestalterin Anne Forster, weiss, wie das Beet für jede Jahreszeit bepflanzt wird. ...

Gute Nachbarschaft mit Wespen

Gute Nachbarschaft mit Wespen

Nur zwei Wespenarten in der Schweiz sind «gluschtig» auf unser Picknick. Doch selbst mit ihnen ist gutes Einvernehmen möglich. Das ist wichtiger denn je, weil auch Bestäuber wie Wespen und Hornissen immer stärker gefährdet sind. Wir zeigen, wie eine gute Nachbarschaft mit Wespen funktioniert....

Asthaufen im Obstgarten

Asthaufen im Obstgarten

Obstbaumwiesen haben mit ihren unterschiedlichen Strukturen einen hohen ökologischen Wert. Es gilt deshalb, Nützlinge zusätzlich zu fördern, etwa mit Asthaufen im Obstgarten....

Maulwurf im Garten

Maulwurf im Garten

Der Maulwurf im Garten gilt zu Unrecht als lästiger Schädling. Denn der blinde Gräber tut viel Gutes als hilfreicher Bodenbearbeiter. Er hat aber noch einiges mehr drauf....