Suchen:

Gärtnern

Lebenszyklus von Wildbienen

Lebenszyklus von Wildbienen

Den grössten Teil ihres Lebenszyklus verbringen Wildbienen unsichtbar als Larve – gerade dann gilt es, besonders achtsam zu sein und ihr Refugium zu schützen....

Nisthilfen – für die Katz?

Nisthilfen – für die Katz?

Werden Jungvögel flügge, beginnt die gefährlichste Zeit ihres Lebens – dann, wenn sie noch nicht fliegen können und als «Ästling» herumhüpfen. Oft riechen die Stubentiger den Braten und liegen längst auf der Lauer. Sind Nisthilfen deshalb für die Katz? Nein, meint Biologe Stefan Bachmann von Birdlife Schweiz. Im Interview erklärt er, wie man am besten vorgeht. ...

Frost im Frühling

Frost im Frühling

Laut Meteo Schweiz sind die Winter in den vergangenen Jahren kürzer und auch wärmer geworden. Pflanzen treiben deutlich früher aus. Bei milden Temperaturen und feuchtem Wetter sind sie anfälliger für Pilzerkrankungen. Besonders gefährlich aber ist der späte Frost im Frühling....

Spitzkohl vortreiben

Spitzkohl vortreiben

Spitzkohl ist zwar ein Cousin des Weisskohls, doch sein zarter, leicht süsslicher Geschmack bringt in viele Rezepte eine ganz besondere Note. Mit all seinen gesunden Inhaltsstoffen zählt er zudem zu den so genannten Superfood. Im Februar ist die ideale Zeit zum Vortreiben von Spitzkohl....

Zimmerpflanzen richtig pflegen

Zimmerpflanzen richtig pflegen

Zimmerpflanzen bedürfen im Winter einer besonderen Pflege: Die Heizungsluft und das geringe Licht während der kalten Jahreszeit machen den meisten Exoten zu schaffen. Die Initiantinnen  des «Botanica Pflanzenfestival» Myrta Holinger, Carla Boschung, Scarlet Allenspach und Valérie Ziegler verraten ihre Tipps, um Zimmerpflanzen richtig zu pflegen....