Rarität im Obstgarten Im Garten Maulbeeren (Morus nigra, M. alba) waren früher weitverbreitet. Heute sind sie im Obstgarten eine Rarität....
Dekorative rote Stiele Im Garten Mit seinem leuchtenden Farbenspiel ist Roter Krautstiel (auch Stielmangold genannt) ein Blickfang im Gemüsegarten. ...
Mehr als bunt Im Garten Rhododendren werden meistens aufgrund ihrer Blütenfarbe ausgesucht. Da das Laub gerade der buntesten Vertreter oftmals eher langweilig und die Blütezeit nur kurz ist, bringt man sich damit um elf Monate Abwechslung. ...
Kunterbunte Blüten Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Das Rezept für sommerliche Blütenfreude heisst «Confetti», eine Pflanzenmischung in den buntesten Nuancen....
Kirschen brauchen fremde Sorten Im Garten Um ihre saftigen Früchte auszubilden, brauchen Süsskirschen während der Blüte eine fremde Befruchtersorte. ...
Gewürze für den Halbschatten Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Sie haben einen schattigen Balkon und trotzdem Lust, eigene Kräuter zu ziehen? Kein Problem! ...
Einjährige Kletterpflanzen Gärtnern auf Balkon & Terrasse, Im Garten Jenen Gärtnern, die Abwechslung lieben, sei die Kultur von einjährigen Kletterpflanzen ans Herz gelegt. ...
Frühstart für Knollenbegonien Gärtnern auf Balkon & Terrasse Knollenbegonien (Begonia x tuberhybrida) faszinieren mit ihren grossen, rosenähnlichen Blüten in allen Farben. ...
Oliven kräftig stutzen Gärtnern auf Balkon & Terrasse Obwohl sie oft als winzige Bonsais oder kompakte Stämmchen angeboten werden, sind Olivenbäume von Natur aus starkwüchsige Gesellen. ...
Schöner Blattschmuck Gärtnern auf Balkon & Terrasse Blattschmuckpflanzen stellen ihre Reize oft die ganze Saison zur Schau – manche sogar im Winter. ...