Nussbaum im Gemüsegarten
Mein Nachbar hat einen Nussbaum neben meinem Gemüsegarten. Schadet das meinem Gemüse?...
Mein Nachbar hat einen Nussbaum neben meinem Gemüsegarten. Schadet das meinem Gemüse?...
In einen vielseitig belebten Naturgarten gehört unbedingt Sand. Das ist für erdnistende Insektenarten und viele andere Kleinlebewesen ein unverzichtbares Element zum Überleben. Der Frühling bietet die beste Gelegenheit, einen Sandplatz für Insekten anzulegen....
Zwar tragen Farne keine Blüten, sie trumpfen dafür mit attraktiven Blättern auf. Einfach oder mehrfach gefiedert, elegant in die Höhe gereckt oder schmuck gebogen begeistern Farne durch ihre enorme Vielfalt. Wir präsentieren die schönsten Arten für drinnen und draussen....
Im Februar steht im Garten das Kappen der Halme an: Der Schnitt bei Ziergräsern sollte man noch vor dem Neuaustrieb vornehmen. Dabei haben die unterschiedlichen Gräserarten individuelle Wünsche....
An meiner Japanischen Kirsche hat es viel verdorrtes Laub. Wie kann ich ihn retten?...
Ist sie die Farbe des wolkenlosen Sommerhimmels oder die der grenzenlosen Melancholie? Wohl beides. Eines aber ist sicher: Die Farbe Blau garantiert eindrückliche Garteninszenierungen. Wir präsentieren schöne Blaublütige für den Garten....
Veilchen, Primeln, Narzissen und Hyazinthen bescheren uns schon jetzt die ersten Freudenhüpfer. Mit ein paar Tricks überleben die Pflänzchen bis zur nächsten Saison: Die Frühlingsblüher kommen vom Topf in den Garten, um dann erneut in leuchtenden Farben den Frühling willkommen zu heissen....
Monstera, Pilea, Calathea oder Kaktus? Zimmerpflanzen machen aus einer Wohnung erst ein Zuhause. Fürs Wohnen im Grünen präsentieren wir die Lieblinge der «Schweizer Garten»-Redaktion. ...
Stallmist von Kühen, Pferden und anderen Tieren ist zum Düngen ideal. Er wirkt ausgleichend auf den Boden, auch im Hobbygarten. Unter Rosen und Gehölzen oder auf dem Gemüsebeet ist Mist eine ideale bodenverbessernde Langzeitnahrung....
Blühende Zimmerpflanzen sorgen bereits im Winter für ein Stück Frühling. Mit den richtigen Pflegetipps kann der Knospenfall bei Kamelien und Orchideen verhindert werden....