Sonne im Spätsommerbeet
Die Sonnenbraut (Helenium) bezaubert jetzt über viele Wochen mit ihrer Blütenfülle. ...
Die Sonnenbraut (Helenium) bezaubert jetzt über viele Wochen mit ihrer Blütenfülle. ...
Je nach Pflanztermin und Wetterentwicklung reifen ab Ende Juli die Lagerzwiebeln. ...
Trotz ihrer spektakulären Erscheinung zählt die Passionsblume zu den unkomplizierten Kübelpflanzen. ...
Die Wachsglocke (Kirengeshoma palmata) wächst an wenigen Orten in Japans feuchten Gebirgswäldern und steht dort unter strengem Naturschutz. ...
Wer aussergewöhnliche Blütenformen schätzt, ist bei der Prachtscharte (Liatris spicata) genau richtig....
Drei gute Gründe sprechen dafür, Nüsslisalat als Setzlinge zu pflanzen. ...
Zwar sorgen Schönmalven (Abutilon) für tropisch-üppige Blütenpracht, doch so empfindlich wie echte Tropenkinder sind sie nicht. ...
Die Garten-Erdbeere (Fragaria x ananassa) ist eine zufällige Kreuzung zweier amerikanischer Arten, der Chile- und der Scharlach-Erdbeere. Aus dieser Liaison sind unzählige Sorten entstanden. ...
Glyzine oder Blauregen (Wisteria) trägt nur bei konsequentem Schnitt eine reiche Blüte. ...