Pflanzzeit für Stauden
Auch wenn viele Stauden fast ganzjährig in Töpfen angeboten werden, sind die klassischen Pflanztermine Herbst und Frühjahr. ...
Auch wenn viele Stauden fast ganzjährig in Töpfen angeboten werden, sind die klassischen Pflanztermine Herbst und Frühjahr. ...
Ein Hausgarten ist weit mehr als nur Beete und Rabatten – er ist ein kleines Universum. Mit einer umsichtigen Pflege kommt man ohne Pestizide aus....
Die Früchte der Schweizer Apfelsorte ‘Galmac’ sind mit ihrer orangeroten bis leuchtend roten Färbung bereits vom Aussehen her attraktiv. ...
Manchen Pflanzen kann es nicht zu heiss und zu trocken sein. Zu ihnen gehören die Mittagsblumen. ...
Die Sonnenbraut (Helenium) bezaubert jetzt über viele Wochen mit ihrer Blütenfülle. ...
Je nach Pflanztermin und Wetterentwicklung reifen ab Ende Juli die Lagerzwiebeln. ...
Trotz ihrer spektakulären Erscheinung zählt die Passionsblume zu den unkomplizierten Kübelpflanzen. ...
Die Wachsglocke (Kirengeshoma palmata) wächst an wenigen Orten in Japans feuchten Gebirgswäldern und steht dort unter strengem Naturschutz. ...
Wer aussergewöhnliche Blütenformen schätzt, ist bei der Prachtscharte (Liatris spicata) genau richtig....