Bunter Herbst
Rudbeckia, Beeren und Eisenhut sorgen für einen bunten Herbst und machen auch an trüben Tagen gute Laune....
Rudbeckia, Beeren und Eisenhut sorgen für einen bunten Herbst und machen auch an trüben Tagen gute Laune....
Rucola – auch Rauke genannt – verdankt seine grosse Beliebtheit dem leicht nussigen Geschmack....
Die Kerbelrübe wird auch als «Kaviar der Vegetarier» bezeichnet. Tatsächlich sind die kleinen Rübchen hierzulande selten zu bekommen, vermutlich waren sie schon früher eine kostbare Delikatesse....
Im letzten Teil unserer Serie «Durchs Gartenjahr» widmen wir uns nach der sommerlichen Pflege des Gemüsebeets der wohlverdienten Ernte. Damit das viele Gemüse seine Frische möglichst lange behält, gibt es beim Ernten, Lagern und Konservieren Einiges zu beachten. ...
Dank ihrer milden Schärfe sind Zwiebeln in der Küche unentbehrlich. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands lohnt sich der Anbau von würzigen Winterzwiebeln – im Frühling ist das frische Grün der Stängel besonders zart und vitaminreich....
Auch im Spätherbst ist das Gartenjahr noch nicht vorbei: Jetzt beginnt die Saison der bunten, leuchtenden Herbstpflanzen. ...
Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit für Tulpenzwiebeln. Die sogenannten Wildtulpen sind besonders ausdauernd....
Eine einfache Methode, Tomatensamen zu gewinnen, ist das Festkleben der Samen auf Papier. ...
Mit seinen schmalen silbergrauen Blättern und den leuchtend orangeroten Früchten ist der Sanddorn (Hippophae rhamnoides) ein dekoratives Gehölz und ökologisch äusserst wertvoll. ...
Was läuft falsch, wenn die Petersilie nicht so recht will und gelb wird?...