Im Hochbeet gedeiht selbstangebautes Gemüse besonders kräftig und ausdauernd – und man schont bei der Pflege und Ernte den Rücken und die Knie. Wir sagen, worauf man beim Gärtnern mit Hochbeeten achten sollte....
Grünspargeln gehören zum Exklusivsten, was der Boden abwirft. Beim Anbau wird zwar die Geduld auf eine lange Probe gestellt, denn es dauert mindestens 3 Jahre bis zur Spargelernte. Ist es dann endlich so weit, können die zarten Sprosse während 10 bis 15 Jahren geschnitten werden....
Die Minze ist ein Multitalent. Ihre aromatischen Blätter schmücken kühle Drinks, peppen jede Teemischung auf und verleihen sommerlichen Gerichten einen Hauch von Exotik. ...
Der Boden ist unser wichtigster Partner beim Anbau von Gemüse, Kräutern und Beeren im Hausgarten. Jahrelang nutzen wir dieselbe Fläche und erwarten von ihm immer wieder eine reiche Ernte und eine üppige Blütenpracht. Im Gegenzug gilt es, sorgsam mit dem Boden umzugehen, damit dieser nicht «ermüdet». ...
Der Winter hat dem Rasen zugesetzt, und wollen wir das satte Grün zurückhaben, braucht die Grasdecke jetzt unsere Pflege. Die besten Tipps für die Frühjahrs-Rasenkur....
Flieder wächst als breiter Strauch oder kleiner Baum von 3 bis 6 m Höhe. Er blüht von April bis Mai und bildet ein langlebiges Gerüst aus. Das Gehölz muss nicht allzu oft geschnitten werden, allerdings empfiehlt sich ein regelmässiger Schnitt, damit er nicht vergreist. ...