Search:

Setzlinge für Nüsslisalat

Setzlinge für Nüsslisalat

Drei gute Gründe sprechen dafür, Nüsslisalat nicht direkt ins Beet zu säen, sondern als Setzlinge zu pflanzen.

Erstens funktioniert die Kultur mit Setzlingen zuverlässiger und verspricht einen höheren Ertrag. Zweitens lässt sich gepflanzter Nüsslisalat einfacher, sauberer und schneller ernten. Und drittens: Die Setzlinge haben einen Vorsprung gegenüber Beikräutern, was viel Jätarbeit erspart. Nüsslisalat-Setzlinge gibt es inzwischen vielerorts zu kaufen, man kann sie aber auch selbst in Saatplatten ziehen. Pro Töpfchen werden vier bis sechs Samenkörner gesät. Bei einer Aussaat im August sind die Setzlinge nach vier Wochen pflanzfertig, bei einer Aussaat im September nach sechs bis acht Wochen. Die Pflanzung erfolgt im Abstand von 10 × 15 cm. Die Setzlinge hoch pflanzen, das heisst, die Töpfchen nur zur Hälfte in die Erde stellen. Gut andrücken und grosszügig angiessen. Dank der hohen Pflanzung ist der Nüsslisalat weniger durch Fäulnis gefährdet und leichter zu ernten.

Bild: Markus Lohr

No Comments

Post a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .