Pflege für schöne Tomaten
Im Juni kommen die Tomaten so richtig in Fahrt. Damit sie nicht ins Kraut schiessen, sondern schöne Früchte bilden, braucht es nun besondere Pflege....
Im Juni kommen die Tomaten so richtig in Fahrt. Damit sie nicht ins Kraut schiessen, sondern schöne Früchte bilden, braucht es nun besondere Pflege....
Wir sagen, wie man viele Marienkäfer in seinen Garten einladen kann. Es braucht vor allem ein naturnahes Gärtnern....
Wenn die Pflanzgefässe für Gemüse und Kräuter aus Weidenruten geflochten sind, fällt ein Nutzgarten sofort ins Auge....
Mit ihrem milden, leicht süsslichen Aroma und weil man sie wie einen Glacebecher essen kann, kommen Rondini bei Kindern besonders gut an. ...
Frühling und Bärlauch – das gehört einfach zusammen! Unser Rezept für eine leckere Bärlauchquiche ist einfach und geht schnell....
Das grossblättrige Genoveser Basilikum sorgt immer wieder für Enttäuschung. Doch es gibt eine robustere Sorte!...
Wer Zwiebeln mag, muss sich nicht auf die festschaligen Lagerzwiebeln beschränken....
Wie kann man die alte Topferde von Tomaten wiederaufbereiten?...
Wie kann man herausfinden, ob älteres Saatgut noch keimfähig ist?...