Suchen:

Gemüse & Kräuter

Erdkeller selber bauen

Erdkeller selber bauen

Im natürlichen, kühlfeuchten Klima des Bodens bleiben Kohl, Pastinaken, Randen und Sellerie lange frisch und liefern den ganzen Winter über wertvolle Vitamine. Steht kein Keller zur Verfügung kann man einen Erdkeller selber bauen. Wir zeigen wie. ...

Schutz dank Gründüngung

Schutz dank Gründüngung

Mithilfe einer Spätsaat den Boden anzureichern, bringt mehrere Vorteile: Die dicht gewachsene Decke schützt die Bodenstruktur, erhält deren Lebendigkeit und liefert Nährstoffe für Nachkulturen. Ein Schutz dank Gründüngung funktioniert nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Garten. ...

Gewächshaus oder Wintergarten?

Gewächshaus oder Wintergarten?

In einem Gewächshaus sind empfindliche Pflanzen vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen geschützt, während man es sich im Wintergarten so richtig gemütlich machen kann. Bei der Frage «Gewächshaus oder Wintergarten?» kommt es deshalb ganz auf die individuellen Bedürfnisse an....

Schafwolle im Garten

Schafwolle im Garten

Der Einsatz von Schafwolle im Garten lohnt sich, denn sie hat hervorragende Isoliereigenschaften. Diese kann man sich im Garten zunutze machen. Als Ersatz zum synthetisches Gartenvlies ist das Naturprodukt erst noch deutlich umweltfreundlicher und nachhaltiger. ...

Fenchel sind Sensibelchen

Fenchel sind Sensibelchen

Fenchel ist sowohl als Kraut als auch Gemüse vielfältig verwendbar. Er ist im Anbau jedoch ein wenig empfindlich, vor allem, wenn seine Wurzeln gestört werden. Fenchel sind Sensibelchen, weshalb es einige Kenntnisse benötigt, um mit dieser vielseitigen Gartenpflanze Erfolg zu haben....