Search:

Gemüse & Kräuter Tag

Die Gemüsesaison verlängern

Die Gemüsesaison verlängern

Im Oktober wird geerntet, eingelagert und konserviert. Doch bei aller Liebe zu Fermentiertem, Eingekochtem und Blanchiertem – frisch schmeckt Gemüse einfach am besten. Unsere Biogärtnerin und -gärtner, der «Gmüeser» verrät Tipps und Tricks, wie sich auch im Winter Frisches ernten und sich die Gemüsesaison verlängern lässt....

Share Post
Winterruhe im Gemüsebeet

Winterruhe im Gemüsegarten

Statt alle Beete blitzblank abzuräumen, sollte der Gemüsegarten mit Sorgfalt eingewintert werden. Vor dem ersten Frost werden einige Gemüsesorten in der Erdmiete eingelagert und die Beete mit Effektiven Mikroorganismen vorbereitet. Dann herrscht Winterruhe im Gemüsegarten....

Share Post
Hauswurz in der Tasse

Hauswurz in der Tasse

Sempervivum sind ideale Pflanzen für Recycling-Gefässe, denn sie kommen mit wenig Substrat zurecht. Wenn’s darauf ankommt, überleben sie sogar wochenlang ohne einen Tropfen Wasser. Der Hauswurz in der Tasse ist nicht nur eine originelle Deko für den Balkon, sondern auch ein nettes Mitbringsel....

Share Post
Würzige Lückenbüsser

Würzige Lückenbüsser

Wir kennen es alle: Manchmal vertun wir uns total bei der Gartenplanung, haben zu wenige Setzlinge gekauft oder hungrige Schnecken sorgen für Platz im Beet. Würzige Lückenbüsser sind ideal, um solch unvorhergesehene Plätzchen zu füllen....

Share Post
Tomatenglück und Gurkenliebe

Tomatenliebe und Gurkenglück

Nach den Eisheiligen Mitte Mai können endlich auch sensible Gemüsearten wie Tomaten, Gurken, Auberginen und Peperoni gepflanzt werden. Unsere Biogärtner, die Gmüeser zeigen, worauf beim Anbau dieser kälteempfindlichen Kulturen besonders zu achten ist – so steht Tomatenliebe und Gurkenglück nichts mehr im Weg....

Share Post
Gemüsesetzlinge richtig pflanzen und pflegen

Gemüsesetzlinge richtig pflanzen und pflegen

In den kommenden Wochen kommen bei unseren Autoren, den Gmüeser, Tausende Setzlinge in den Boden – alle von Hand. Die kleinen Pflänzchen benötigen viel Liebe, damit sie kräftig gedeihen. Gemüsesetzlinge pflanzen und pflegen bedeutet eine reiche Ernte im Herbst. ...

Share Post
Gemüsegarten im Klimawandel

Gemüsegarten im Klimawandel

Der Klimawandel ist da – und treibt Gemüsegärtnerinnen und Landwirten die Sorgenfalten ins Gesicht: Wie ist es längerfristig um unsere Ernährungssicherheit bestellt? Die Gemüsegärtnerin Alexandra Milesi teilt ihre langjährigen Erfahrungen über die Pflege des Gemüsegarten im Klimawandel mit uns....

Share Post