Individuelles Gartentagebuch
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Gartentagebuch zu führen? Individuell gestaltet, wird daraus ein besonderes Schmuckstück....
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein Gartentagebuch zu führen? Individuell gestaltet, wird daraus ein besonderes Schmuckstück....
Wo lässt es sich besser entspannen, als im eigenen Garten? Die Zeitschrift «Schweizer Garten» gibt seit mittlerweile 90 Jahren Tipps, wie man sich sein eigenes Gartenparadies erschafft....
Wurzeln für Feinschmecker: Mit lustigem Äusseren und delikatem Geschmack bietet Stachys eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Wintergemüse. Jetzt werden die tollen Stachys-Knöllchen geerntet....
Nicht im Laub, sondern in den Wurzeln liegt die unverkennbare Schärfe von Meerrettich und Wasabi. Majestätisch ragen die krautigen Blätter des Meerrettichs aus dem Boden und sorgen für Akzente im Garten. ...
Rucola – auch Rauke genannt – verdankt seine grosse Beliebtheit dem leicht nussigen Geschmack....
Die Kerbelrübe wird auch als «Kaviar der Vegetarier» bezeichnet. Tatsächlich sind die kleinen Rübchen hierzulande selten zu bekommen, vermutlich waren sie schon früher eine kostbare Delikatesse....
Dank ihrer milden Schärfe sind Zwiebeln in der Küche unentbehrlich. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands lohnt sich der Anbau von würzigen Winterzwiebeln – im Frühling ist das frische Grün der Stängel besonders zart und vitaminreich....
Eine einfache Methode, Tomatensamen zu gewinnen, ist das Festkleben der Samen auf Papier. ...
Der Platz in der Stadt ist oft begrenzt – fällt der Balkon klein aus, sollte man möglichst Kräuter wählen, die sowohl schmecken als auch dekorativ aussehen. ...
Was läuft falsch, wenn die Petersilie nicht so recht will und gelb wird?...