Ein mit Mist angesetztes Beet ist eine ideale Alternative zum beheizten Gewächshaus. Für Jungpflanzen heisst es deshalb jetzt: Ab ins warme Mistbeet....
Schnitt- oder Pflücksalat gehört definitiv zum Anfängergemüse. Er keimt innerhalb von 2 Wochen, und zeigt er Blätter, kann man diesen fast beim Wachsen zusehen. Schon bald darauf geht’s ans Pflücken. ...
Veloparkplatz, Schotterhalde, vernachlässigte Bepflanzung – Vorgärten fristen oft ein Mauerblümchendasein. Dabei lässt sich die kleine Fläche vor dem Haus kreativ gestalten. Der «Schweizer Garten» präsentiert frische Ideen für Vorgärten, die nicht viel kosten....
Zwar ist es nicht erfreulich, wenn Schnecken im Garten den kultivierten Salat oder die Sommerblumen wegputzen. Doch die ungeliebten Tiere haben auch ihre Berechtigung, sorgen sie doch für mehr Biodiversität im Garten – denn sie haben jede Menge Fressfeinde....
Wo lässt es sich besser entspannen, als im eigenen Garten? Die Zeitschrift «Schweizer Garten» gibt seit mittlerweile 90 Jahren Tipps, wie man sich sein eigenes Gartenparadies erschafft....