Edamame selbst anbauen
Die schmackhaften Sojabohnen werden in Japan mitsamt der Hülse gegart traditionell als Snack gereicht. Die eiweissreichen Kerne werden wie Zuckerschoten grün geerntet. Edamame selbst anbauen ist ganz einfach. ...
Die schmackhaften Sojabohnen werden in Japan mitsamt der Hülse gegart traditionell als Snack gereicht. Die eiweissreichen Kerne werden wie Zuckerschoten grün geerntet. Edamame selbst anbauen ist ganz einfach. ...
Würziger Schnittlauch zählt hierzulande den beliebtesten Kräutern. Sein mild-lauchartiges Aroma ist zwar kraftvoll, jedoch nicht ganz so intensiv wie das der Zwiebel. Zahlreiche Arten bereichern die Küche....
Vom Ewigen Kohl bis zum Weissen Borretsch: Seit bald 2 Jahrzehnten kultiviert Peter Ochsner mit Leidenschaft und Sorgfalt über 100 alte Sorten im Garten....
Ein mit Mist angesetztes Beet ist eine ideale Alternative zum beheizten Gewächshaus. Für Jungpflanzen heisst es deshalb jetzt: Ab ins warme Mistbeet....
Mit Tapetenkleister, WC-Papier und Schere kann man kinderleicht eigene Saatbänder herstellen....
Was man vorbeugend im Gemüsegarten tun kann, um die Tomaten vor der Blütenendfäule zu bewahren, sagt unser Experte....
Schnitt- oder Pflücksalat gehört definitiv zum Anfängergemüse. Er keimt innerhalb von 2 Wochen, und zeigt er Blätter, kann man diesen fast beim Wachsen zusehen. Schon bald darauf geht’s ans Pflücken. ...
Zum 90-Jahr-Jubiläum laden wir Sie herzlich auf einen Gartenrundgang in die Stiftung Bächtelen ein, die heuer unsere Rubrik «Biogarten» schreibt. ...
Mit dem Antreiben von Chicorée lässt sich auch im Winter frisches Gemüse aus dem eigenen Garten geniessen. ...
Veloparkplatz, Schotterhalde, vernachlässigte Bepflanzung – Vorgärten fristen oft ein Mauerblümchendasein. Dabei lässt sich die kleine Fläche vor dem Haus kreativ gestalten. Der «Schweizer Garten» präsentiert frische Ideen für Vorgärten, die nicht viel kosten....