Wie überwintere ich Lupinen im Topf?
Junge Lupinen reagieren etwas empfindlich auf Frost. Wie alle mehrjährigen Jungpflanzen benötigen sie deshalb etwas Schutz. Unser Fachmann weiss, wie die Lupinen auch kalte Wintertage schadlos überstehen....
Junge Lupinen reagieren etwas empfindlich auf Frost. Wie alle mehrjährigen Jungpflanzen benötigen sie deshalb etwas Schutz. Unser Fachmann weiss, wie die Lupinen auch kalte Wintertage schadlos überstehen....
Haben Sie den Dreh raus für unsere Lichtergirlande mit Trockenblumen – oder besser gesagt, den Loop? «To loop» heisst im Englischen «umwinden» oder «umschlingen». Unsere Floristin zeigt Ihnen, wie Sie mit leichter Hand eine erhellende Girlande gegen den Novemberblues zaubern....
Ein Kübelpflanzengarten überzeugt durch seine Vielfalt: Neben Blüten und Gemüse dürfen blattstarke Solitärpflanzen nicht fehlen. Eukalyptus und Lorbeer für den Balkon sind wintergrün, schnittfreudig und sorgen zudem für ein gutes Aroma....
Herzförmige Blätter schmücken die langen Triebe der Leuchterpflanze. Wer eine solche besitzt, freut sich jahrelang über den filigranen Blattschmuck dieser einfach zu vermehrenden Ampelpflanze. Wir basteln für sie einen selbstgemachten Makramee-Hängetopf....
Zwar tragen Farne keine Blüten, sie trumpfen dafür mit attraktiven Blättern auf. Einfach oder mehrfach gefiedert, elegant in die Höhe gereckt oder schmuck gebogen begeistern Farne durch ihre enorme Vielfalt. Wir präsentieren die schönsten Arten für drinnen und draussen....
Das Brutblatt gehört zu den anspruchslosen Zimmerpflanzen: Es begeistert durch seine Selbstständigkeit bei der Vermehrung. Es ist eine ideale Zimmerpflanze für Neulinge, denn das Brutblatt lässt sich ganz einfach vermehren....
Am Dreikönigstag wird die Weihnachtsdekoration abgeräumt. Doch auch im Januar darf geschmückt werden: etwa mit einem Tannenkranz mit Kerze, der Licht, Grün und erste Blüten auf den Tisch zaubert....
Die Wintermonate sind der optimale Zeitpunkt, um das neue Gartenjahr zu planen. Denn eine reichhaltige Ernte aus dem Gemüsegarten beginnt auf dem Papier – und dabei gilt es, die Fruchtfolge zu beachten....
Der Winter ist die ideale Zeit, um Hecken mit wurzelnackten Gehölzen anzupflanzen. Wer dazu einheimische Wildgehölze wählt, tut der Natur etwas Gutes und bringt mehr Leben in den Garten....
Orchideen bilden mit ihrem fantastischen Flor eine willkommene Abwechslung im winterlichen Grau. Damit die zarten Zimmerpflanzen richtig aufblühen, haben wir einige Pflegetipps für Orchideen zusammengestellt. ...