Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Während der kalten Jahreszeit ist frisches Blattgrün besonders gefragt. Mit verschiedenen Pflanzenarten lässt sich der Bedarf bestens decken. Jetzt wird der Salat gesät und gepflanzt – für frische Vitamine im Winter....
Die höheren Wintertemperaturen bringen es mit sich, dass etliche Pflanzen früher austreiben. So kurz vor dem Frühjahr können sich kleine Manipulationen wie das Verfrühen und Verspäten als vorteilhaft erweisen....
Bei mildem Wetter öffnet das Garten-Stiefmütterchen die ersten Blüten. Seine Blühdauer erstreckt sich mit einer Pause im Winter bis ins späte Frühjahr. ...
Gehölze haben einen wesentlichen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Gartens. Ein paar wenige Tipps genügen meist, damit auch Laien ein schnittiger Service für Sträucher gelingt....
Flauschig weich sind die Blätter des Woll-Ziest und eignen sich bestens zum Basteln: Die wolligen Tännchen sehen durch ihre starke Behaarung wie mit Schnee überzuckert aus – eine stimmige Winterdeko für Gross und Klein....
Gerne versorgen wir die Vögel mit Futter, wenn es draussen kalt und alles in eine weisse Schneedecke gehüllt ist. Aber sind sie überhaupt auf eine Vogelfütterung im Winter angewiesen?...
Zur Adventszeit dürfen wir unsere süsse Seite für einmal herzhaft ausleben. Die festlichen Kuchen im Glas eignen sich wunderbar als hübsches Mitbringsel im Dezember oder als beliebtes Festtagsdessert für Gross und Klein....