Manche mögen’s heiss
Manchen Pflanzen kann es nicht zu heiss und zu trocken sein. Zu ihnen gehören die Mittagsblumen. ...
Manchen Pflanzen kann es nicht zu heiss und zu trocken sein. Zu ihnen gehören die Mittagsblumen. ...
Die Sonnenbraut (Helenium) bezaubert jetzt über viele Wochen mit ihrer Blütenfülle. ...
Trotz ihrer spektakulären Erscheinung zählt die Passionsblume zu den unkomplizierten Kübelpflanzen. ...
Die Wachsglocke (Kirengeshoma palmata) wächst an wenigen Orten in Japans feuchten Gebirgswäldern und steht dort unter strengem Naturschutz. ...
Wer aussergewöhnliche Blütenformen schätzt, ist bei der Prachtscharte (Liatris spicata) genau richtig....
Zwar sorgen Schönmalven (Abutilon) für tropisch-üppige Blütenpracht, doch so empfindlich wie echte Tropenkinder sind sie nicht. ...
Im Juli und August haben Hortensien ihren grossen Auftritt – zu einer Zeit also, in der viele andere Sträucher schon verblüht sind. ...
Wer seine Beete mit mehrjährigen Blütenstauden gestaltet, schafft etwas Nachhaltiges. ...
Sobald die Bart-Iris verblüht sind, ist der richtige Zeitpunkt zum Teilen dieser Pflanzen gekommen. ...
Die Schönmalve (Abutilon) geniesst zu Recht den Ruf des pflegeleichten Dauerblühers. ...