Edle Winterblüte
Weil ihre zarten Blüten so anmutig sind und sich in der kalten Jahreszeit öffnen, gibt es die Christrose derzeit im Fachhandel als Topfpflanze oder als Schnittblume zu kaufen. ...
Weil ihre zarten Blüten so anmutig sind und sich in der kalten Jahreszeit öffnen, gibt es die Christrose derzeit im Fachhandel als Topfpflanze oder als Schnittblume zu kaufen. ...
Als sogenannte Struktur- und Blattschmuckpflanze hat das Silberblatt (Jacobaea maritima) jetzt Hochsaison....
Ziergräser bereichern unsere Gärten in vielerlei Hinsicht: Sie rascheln sanft im Wind, lockern mit grazilem Wuchs das Staudenbeet auf und sorgen für Sichtschutz und Struktur, auch in der kühlen Jahreszeit...
Wurzelnackte Rosen sind eine günstige Alternative zu Containerkulturen mit Erdballen. ...
In diesem Garten setzte man auf eine harmonische Komposition aus Naturstein, Holz und zahlreichen Stauden. ...
Im Herbst gibt es einiges zu tun im Garten! Es gilt, bereits für die nächste Saison vorzusorgen....
Wasserdost ist eine prächtige Bereicherung des herbstlichen Gartens. Er gehört nicht nur zu den grössten, sondern auch zu den am spätesten blühenden Stauden....
Im Herbst, wenn Blühendes im Garten rar wird, sind die silbergrauen Schmuckpflanzen unentbehrlich. ...
Die Schmucklilie (Agapanthus) fasziniert mit grossen Blütenkugeln und sorgt für Sommergefühle und Ferienstimmung im Garten und auf der Terrasse....
Mit ihren riesigen hängenden Blüten scheinen Engelstrompeten nicht von dieser Welt zu sein. Wir sagen, wie man sie hegt und pflegt....