Calluna oder Erica?
Ob als Türkranz, Tischdekoration oder herbstliches Arrangement beim Eingang: Jetzt kommen Heidekräuter wie Calluna und Erica mit ihren leuchtenden Farben zum Zug. Doch wie unterscheidet man sie? Und welche sind winterhart?...
Ob als Türkranz, Tischdekoration oder herbstliches Arrangement beim Eingang: Jetzt kommen Heidekräuter wie Calluna und Erica mit ihren leuchtenden Farben zum Zug. Doch wie unterscheidet man sie? Und welche sind winterhart?...
Ein Ort der Stille, Ruhe und Kraft, an dem man ankommen und mehr bei sich selbst sein kann: Der österreichischen Landschaftsgestalter Bernhard Haanl gibt Eiblick in seine inspirierende Gartengestaltung....
Die Beete leeren sich, im Garten dominieren braune Farben. Für frisches Grün im Staudenbeet oder auf dem Balkon sorgen derzeit Farne....
Als Teppichknüpfer haben verspielte Bodendecker eine wichtige Funktion im Garten: Sie wachsen auch dort, wo nichts anderes Fuss zu fassen vermag und schützen den Boden vor Erosion....
«Im Herbst an den Frühling denken» heisst das Motto, wenn die Tulpenpflanzung beginnt. Aber nicht nur unsere Gartentagebuchautoren sind grosse Tulpenliebhaber, sondern auch die Wühlmäuse. ...
Rudbeckia, Beeren und Eisenhut sorgen für einen bunten Herbst und machen auch an trüben Tagen gute Laune....
Die Astern der Zürcher Gärtnerei Frikarti haben von Zürich aus die Welt erobert. Dazu gehören Staudenklassiker wie 'Mönch' oder 'Das Wunder von Stäfa'. Die Gärtnerei im zürcherischen Grüningen produziert noch immer jedes Jahr Tausende von Stauden....
Auch im Spätherbst ist das Gartenjahr noch nicht vorbei: Jetzt beginnt die Saison der bunten, leuchtenden Herbstpflanzen. ...
Die Natur ist im Wandel – Zeit zum Umdekorieren: Mit diesem luftig-harmonischen Kranz klopft man sicher gerne an Ihre Haustür....
Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit für Tulpenzwiebeln. Die sogenannten Wildtulpen sind besonders ausdauernd....