Die schönsten Euphorbien fürs Beet
Euphorbien bringen eine immergrüne Struktur in den Garten und sorgen mit ihren attraktiven Blüten im Frühjahr und Sommer für Blickpunkte. Wir zeigen die schönsten Euphorbien fürs Beet....
Euphorbien bringen eine immergrüne Struktur in den Garten und sorgen mit ihren attraktiven Blüten im Frühjahr und Sommer für Blickpunkte. Wir zeigen die schönsten Euphorbien fürs Beet....
Die Verwendung von verschiedensten Blütenformen ist bei der Planung einer Staudenrabatte ein attraktives Gestaltungselement. Breite Dolden passen dabei bestens zu vertikalen Blütenkerzen. Wir zeigen die schönsten Himmelsstürmer und Schwerenöter....
Während das «Fussvolk» aus Schneeglöckchen, Krokus und Winterling den Frühling einläuten, zeigt sich die Tulpe meist erst, wenn es schon wärmer ist. Dann streckt sie stolz den Kopf und lässt sich bewundern. Wir zeigen die schönsten Tulpen-Sorten für Topf und Garten....
Für die Tischdekoration beim Osterbrunch bestücken wir ausgeblasene Eier mit Mini-Blumenarrangements. Die Osterdekoration mit Frühlingsblüten lässt sich gut selber machen – wir zeigen Ihnen, wie es geht....
Wenn nach der Aussaat einer Blumenwiese nur Klee, Löwenmäulchen und andere Beikräuter gedeihen, scheint die ganze Arbeit vergebens. Die Blumenwiese will nicht wachsen? Unser Gartenexperte Stefan Kammermann weiss, was falsch gelaufen ist....
Das chemiefreie Gärtnern machte bisher bei den Rosen Halt. Mit der richtigen Sorten- und Standortwahl, optimaler Pflege und Düngung sowie etwas Toleranz gelingt die biologische Rosenpflege jedoch problemlos. Dazu trägt auch der richtige Schnitt massgeblich bei....
Ob Grillieren mit den Nachbarn, Entspannung vom Arbeitsleben oder Urban Gardening mit Freundinnen: Patios können vielfältig genutzt werden. Innenhöfe kreativ gestalten ist aber nicht immer ganz einfach. ...
Der Schlafmohn ist mit seinen seidigen Blüten ein hübscher Blickfang im Garten und auf dem Balkon. Die einjährige Blume überrascht mit ihrer Robustheit. Wer möchte, kann Schlafmohn im März direkt ins Beet säen....
Eine Bepflanzung kann man nicht einfach sich selbst überlassen: Wer einen lebendigen Garten möchte, muss Pflanzen gezielt verwildern lassen. Denn einige Arten sind zu dominant, während andere etwas Unterstützung benötigen....
Nachdem wir den Winter eingekuschelt in der gemütlichen Stube verbracht und Samenkataloge durchforstet haben, kann es ab Ende Februar wieder losgehen mit der nachhaltigen, pestizidfreien Blumenanzucht. So gelingen die Slowflowers im eignen Garten....