Heuschrecken und ihre Musik gehören zum Sommer wie Hitze und Trockenheit. Wir haben gute Tipps, wie sich Grillen und Heuschrecken im Garten wohlfühlen....
Ob als leuchtend rote Schnittblume mit Fernwirkung in der Staudenrabatte oder mit zartem rosa Blütenkleid im Kräutergarten: Goldmelissen machen immer eine gute Figur und locken mit ihrem reichem Nektar Angebot zahlreiche Insekten an. Wir präsentieren die schönsten Goldmelisse-Sorten für den Garten....
Wenn sich im Juli im Schnittblumengarten eine wahre Farbexplosion ereignet, beginnt die Hochsaison der «Slowflowers». Englische Rosen, Brombeeren, Phlox und Basilikum eignen sich bestens für ein verspieltes Gesteck als Tischdekoration....
Die Kombination von Lila und Weiss ist ein Klassiker – Sommerblumen versprühen in diesem Doppelpack Furore und machen Lust auf beschwingte Tage und Showtime im Garten. Die frische Mischung ist gleichzeitig eine blumige Huldigung an den Frühsommer....
Oft sind schattige Gärten kahl und langweilig. Doch das muss nicht sein. Hortensien für den Schattengarten bringen fröhliche Farben und schöne Blüten in die dunklen Ecken des Gartens. ...
Es gleicht einer Liebeserklärung an England: Einen Cottage-Garten anlegen lässt sich mit einfachen Mitteln, wenn man einige Grundsätze beachtet. Denn er besticht durch strukturierte Wildheit und romantisches Flair....
Auch in kahlen Innenhöfen lassen sich im Schatten lauschige Plätze gestalten. Mit etwas Geschick und der richtigen Pflanzenwahl gibt es sogar einen Hauch von Süden im mediterranen Schattengarten....
Wird das aufgehängte Wildbienenhotel nur mässig besucht, liegt das oft am fehlenden Rundumservice. Denn wo Bienen hausen, wollen Blüten genascht werden. Wir zeigen, welche Bienenpflanzen für den Balkon taugen....
Elegant, grazil und anmutig: Die Iris ist eine echte Naturschönheit. Die Wildarten der Schwertlilie sind eine tolle Bereicherung im Staudenbeet. Zum Glück gibt es Iris mit Wildcharakter für jeden Standort....
Wenn der Sommerwind die Blumenwiese durchstreift, liegt Blütenduft in der Luft. Mit wenigen Materialien lässt sich dieses Ambiente als dekorative Blumenwiese für den Tisch nachstellen....