Nur wenige Zwiebelblumen sind so aufregend, vielfältig und dekorativ wie der Zierlauch. Wenn seine Blüten durch die Beete tanzen, wünscht man sich, die Ballsaison möge kein Ende nehmen. Im Herbst wird er gepflanzt....
Clematis erobern kleine und grosse Gärten im Sturm. Vom Frühling bis zum Herbst gibt es etwas zu bewundern, und im Winter sorgen die wuscheligen Samenstände für faszinierende Gartenbilder....
Auf den ersten Blick wirkt das grüne Reich von Elisabeth Stöckli wie ein ganz normaler Bauerngarten. Doch das täuscht: Hier wächst das Gemüse auch zur Zierde. Und im Licht des Spätsommers leuchten spezielle Pflanzenschätze um die Wette....
Blühende Lavendelfelder in der Provence lassen unser Herz hüpfen! Kaum ein anderes Gewächs verbinden wir stärker mit Sommer und Süden als den Lavendel. Schon wenige Pflanzen verbreiten Ferienatmosphäre....
Die einjährigen Duftwicken (Lathyrus odoratus) sind hinreissend und recht einfach zu ziehen. Zwar vertragen sie Hitze und pralle Sonne nicht gerade gut und man muss sie jedes Jahr neu ansäen. ...
Johanniskraut bringt Licht ins Gemüt, Ginkgo hilft dem Gedächtnis auf die Sprünge und Mariendistel regt die Leber an – für alles ist ein Kraut gewachsen....
Benannt nach der Göttin des Regenbogens, bezaubert die Gattung Iris mit faszinierenden Blüten in subtilen Farben. Anspruchslos und robust sind sie eine Bereicherung für jeden Garten....