Search:

Blumen & Gräser Tag

Düngung im Hausgarten

Düngung im Hausgarten

[vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" padding_bottom="30" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text] Die Böden im Hausgarten sind in der Regel eher überdüngt. Oft sind die Nährstoffe unausgeglichen vorhanden und schlecht für die Pflanzen verfügbar. Doch welche Nährstoffe sollen wie zugefügt werden? Wir zeigen, was bei der Düngung im Hausgarten grundsätzlich zu beachten ist. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" text_align="left" padding_bottom="30" box_shadow_on_row="no"][vc_column][vc_column_text]In der Natur regelt sich der Bedarf an Nahrung meist von allein: Pflanzen gedeihen nur dort langfristig, wo die vorhandenen Nährstoffe ihren Ansprüchen gerecht werden. Die Hauptnährstoffe Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff holen sich die Gewächse aus dem Boden...

Share Post
Beet für jede Jahreszeit

Beet für jede Jahreszeit

Ein Beet, das im Herbst ein Leuchtfeuer entzündet, im Winter eine grüne Kulisse bildet und im Frühling mit weissen und zartrosa Blüten erwacht. Unsere Gartengestalterin Anne Forster, weiss, wie das Beet für jede Jahreszeit bepflanzt wird. ...

Share Post
Hilfreiche Kellerassel

Hilfreiche Kellerassel

Die Kellerassel ist vielleicht nicht besonders attraktiv – doch für die Bildung von Humus hat sie eine herausragende Bedeutung und ist deshalb unverzichtbar. In einem gesunden Garten sollte man die hilfreiche Kellerassel deshalb unbedingt fördern. ...

Share Post
Windlicht mit zarten Halmen

Windlicht mit zarten Halmen

Mit Farnen, Hirtentäschchen und Meerlavendel kombiniert und rund um ein Windlicht befestigt, kommen Ziergräser prima zur Geltung und erzeugen nachts, von innen beleuchtet, ein filigranes Schattenmuster auf dem Untergrund. Mit unserer DIY-Anleitung gelingt das Windlicht mit zarten Halmen ganz leicht....

Share Post