Suchen:

Biogarten & Kompost

Auf Fruchtfäule kontrollieren

Auf Fruchtfäule kontrollieren

Braun faulende Früchte, auf denen sich in Ringen angeordnete weisse, graue oder braune Schimmelpolster bilden, sind das typische Krankheitsbild der Monilia-Fruchtfäule. Obstbäume sollte man deshalb regelmässig auf Fruchtfäule kontrollieren. ...

Fenchel sind Sensibelchen

Fenchel sind Sensibelchen

Fenchel ist sowohl als Kraut als auch Gemüse vielfältig verwendbar. Er ist im Anbau jedoch ein wenig empfindlich, vor allem, wenn seine Wurzeln gestört werden. Fenchel sind Sensibelchen, weshalb es einige Kenntnisse benötigt, um mit dieser vielseitigen Gartenpflanze Erfolg zu haben....

Artischocke – auffällige Speisedistel

Artischocke – auffällige Speisedistel

Die leuchtenden Blütenknospen der Artischocke locken mit süssem Duft Bienen und Hummeln an. Ob durch ihren Schmuck oder die aromatischen, zarten Knospen: Die auffällige Speisedistel aus dem Mittelmeerraum bereichert ohne viel Pflege jeden Garten....

Bienenfreundliche Wildnis

Bienenfreundliche Wildnis

Wer seinen Garten in eine bienenfreundliche Wildnis verwandelt, kann schon am frühen Morgen frohes Flattern und Summen geniessen. In einem solchen Naturgarten sind Bienen und Schmetterlinge von allen Sinnen. ...

Biologische Rosenpflege

Biologische Rosenpflege

Das chemiefreie Gärtnern machte bisher bei den Rosen Halt. Mit der richtigen Sorten- und Standortwahl, optimaler Pflege und Düngung sowie etwas Toleranz gelingt die biologische Rosenpflege jedoch problemlos. Dazu trägt auch der richtige Schnitt massgeblich bei....

Pflanzen gezielt verwildern lassen

Pflanzen gezielt verwildern lassen

Eine Bepflanzung kann man nicht einfach sich selbst überlassen: Wer einen lebendigen Garten möchte, muss Pflanzen gezielt verwildern lassen. Denn einige Arten sind zu dominant, während andere etwas Unterstützung benötigen....