Suchen:

Biogarten & Kompost

Bunte wilde bande

Bunte wilde Bande

Möchte man im Garten an trockenen, kalk- und lehmhaltigen bis sandigen Standorten einheimische Pflanzen ansiedeln, so bieten sich viele Arten mit attraktiven Blüten an. Die bunte wilde Bande erhöht die Biodiversität im Garten....

Vom Blatt bis zur Wurzel

Vom Blatt bis zur Wurzel

Vom Blatt bis zur Wurzel: Unter diesem Motto wird gezeigt, dass man auch die Schalen, Blätter, Wurzeln und Stiele von Gemüse und Früchten nicht wegwerfen muss, sondern ebenfalls verwerten und essen kann. Sie lassen sich mit etwas Fantasie zu feinen Gerichten verarbeiten....

Gurkendom DIY

Gurkendom aus Zweigen

Hasel- oder Weidenzweige sind nicht nur im Frühjahr äusserst biegsam. Frisch geschnitten, können sie auch nach dem Laubaustrieb in Form gebogen werden. Etwa für das Bauen einer Zweigkuppel: Dank des Gurkendom aus Zweigen können die Setzlinge gut durchlüftet wachsen und die Gurken hängen später gut sichtbar unter dem Kuppeldach. ...

Pflanzen für Schmetterlinge

Pflanzen für Schmetterlinge

Wer Schmetterlinge in seinem Garten ansiedeln möchte, muss den Faltern und ihren Raupen Nahrung und Schlupfwinkel bieten. Mit den richtigen Pflanzen für Schmetterlinge lassen sich die hübschen Insekten bestens anlocken und zum Verweilen bringen....

Alte Sorten im Garten

Alte Sorten im Garten

Vom Ewigen Kohl bis zum Weissen Borretsch: Seit bald 2 Jahrzehnten kultiviert Peter Ochsner mit Leidenschaft und Sorgfalt über 100 alte Sorten im Garten....

Wildkräuter ernten

Wildkräuter ernten

Der Trend zurück zur Natur macht auch vor der Küche nicht halt: Borretsch, Frauenmantel und Hornklee zählen heute wieder zu den kulinarischen Leckerbissen. Wer Wildkräuter ernten will, erfreut sich nicht nur an schönen Blüten, sondern auch am Kräuterduft, der echten Gaumenkitzel verspricht....