Suchen:

Biogarten & Kompost

Rosenkohl anbauen und ernten

Rosenkohl anbauen und ernten

Die kleinen Röschen gelten als Wintergemüse par excellence. Rosenkohl anbauen und ernten erfordert jedoch etwas Geduld – die dann tatsächlich auch Rosen hervorbringt. Mit unseren Tipps gedeiht das kugelige Gemüse ohne viel Zutun....

Schutz dank Gründüngung

Schutz dank Gründüngung

Mithilfe einer Spätsaat den Boden anzureichern, bringt mehrere Vorteile: Die dicht gewachsene Decke schützt die Bodenstruktur, erhält deren Lebendigkeit und liefert Nährstoffe für Nachkulturen. Ein Schutz dank Gründüngung funktioniert nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Garten. ...

Gewächshaus oder Wintergarten?

Gewächshaus oder Wintergarten?

In einem Gewächshaus sind empfindliche Pflanzen vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen geschützt, während man es sich im Wintergarten so richtig gemütlich machen kann. Bei der Frage «Gewächshaus oder Wintergarten?» kommt es deshalb ganz auf die individuellen Bedürfnisse an....

Schafwolle im Garten

Schafwolle im Garten

Der Einsatz von Schafwolle im Garten lohnt sich, denn sie hat hervorragende Isoliereigenschaften. Diese kann man sich im Garten zunutze machen. Als Ersatz zum synthetisches Gartenvlies ist das Naturprodukt erst noch deutlich umweltfreundlicher und nachhaltiger. ...

Rosenschnitt dem Klima anpassen

Rosenschnitt dem Klima anpassen

«Jeder Schnitt ist eine Stimulation zum Austrieb.» Hört man eine solche Aussage, wirkt sich das auch auf den herbstlichen Rückschnitt im Garten aus, wie Rosenzüchter John Scarman erläutert. Den Rosenschnitt dem Klima anpassen ¬– das ist heute ein Muss....