Der Garten macht Winterpause? Aber nein! Denn viele Gemüsepflanzen kommen besser als gedacht mit den hiesigen Minusgraden zurecht. Jetzt wird Wintergemüse angebaut – wir sagen, wie die klimafreundliche Snowfood-Gemüseernte im Schnee geht....
Hinter dem Gärtnern mit dem Mond steht die Idee, dass der grösste Satellit der Erde Pflanzen in ihrem Wachstum beeinflusst. So soll der Mondzyklus etwa dazu beitragen, die Ernte im Garten zu maximieren, wenn Gemüse an bestimmten Tagen gepflanzt wird. Dank unseres Aussaatkalenders 2023 geht das ganz einfach....
Die kleinen Röschen gelten als Wintergemüse par excellence. Rosenkohl anbauen und ernten erfordert jedoch etwas Geduld – die dann tatsächlich auch Rosen hervorbringt. Mit unseren Tipps gedeiht das kugelige Gemüse ohne viel Zutun....
Dani Pelagatti hat rund um sein Haus ein Naturparadies geschaffen. Ein besonderes Augenmerk widmete der Hobbygärtner dabei den Wildbienen: Mit viel Wissen und Fleiss hat er eine Nisthilfe für Wildbienen verschiedener Arten angelegt. ...
Mithilfe einer Spätsaat den Boden anzureichern, bringt mehrere Vorteile: Die dicht gewachsene Decke schützt die Bodenstruktur, erhält deren Lebendigkeit und liefert Nährstoffe für Nachkulturen. Ein Schutz dank Gründüngung funktioniert nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Garten. ...
In einem Gewächshaus sind empfindliche Pflanzen vor Kälte und anderen Witterungseinflüssen geschützt, während man es sich im Wintergarten so richtig gemütlich machen kann. Bei der Frage «Gewächshaus oder Wintergarten?» kommt es deshalb ganz auf die individuellen Bedürfnisse an....
Der Einsatz von Schafwolle im Garten lohnt sich, denn sie hat hervorragende Isoliereigenschaften. Diese kann man sich im Garten zunutze machen. Als Ersatz zum synthetisches Gartenvlies ist das Naturprodukt erst noch deutlich umweltfreundlicher und nachhaltiger. ...
Das Saisonende ist absehbar. Einige Kulturen sind bereits geerntet, andere wachsen noch, solange die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt fallen. Wir zeigen, welche Wintergemüse im Hochbeet nun angesagt sind. ...
«Jeder Schnitt ist eine Stimulation zum Austrieb.» Hört man eine solche Aussage, wirkt sich das auch auf den herbstlichen Rückschnitt im Garten aus, wie Rosenzüchter John Scarman erläutert. Den Rosenschnitt dem Klima anpassen ¬– das ist heute ein Muss....