Search:

Biogarten & Kompost Tag

Heiligabend für Tiere

Heiligabend für Tiere

Zwar sind die meisten Tierarten für die kalte Jahreszeit gut gerüstet, doch der Winter ist für Vögel, Eichhörnchen und Igel eine entbehrungsreiche Zeit. Wer sie unterstützen möchte, kreiert im Garten Schlaf- und Futterplätze. So werden die Festtage auch zum Heiligabend für Tiere. ...

Share Post
Wildobst zu Weihnachten

Wildobst zu Weihnachten

Mispeln sind eng mit Äpfeln verwandt und einfach zu kultivieren. Ihre kleinen runden Früchte sind jetzt reif – mit der Ernte sollte man trotzdem noch etwas zuwarten. Denn erst der Frost macht das Wildobst zu Weihnachten geniessbar. ...

Share Post
Hilfreiche Kellerassel

Hilfreiche Kellerassel

Die Kellerassel ist vielleicht nicht besonders attraktiv – doch für die Bildung von Humus hat sie eine herausragende Bedeutung und ist deshalb unverzichtbar. In einem gesunden Garten sollte man die hilfreiche Kellerassel deshalb unbedingt fördern. ...

Share Post
Beete voller Gemüse

Beete voller Gemüse

Es ist immer wieder bemerkenswert, welch kostbare Herbsternte der Garten hergibt. Selbst im November sind die Beete voller Gemüse – deshalb lagert man am besten einen Teil davon ein. ...

Share Post
Gute Nachbarschaft mit Wespen

Gute Nachbarschaft mit Wespen

Nur zwei Wespenarten in der Schweiz sind «gluschtig» auf unser Picknick. Doch selbst mit ihnen ist gutes Einvernehmen möglich. Das ist wichtiger denn je, weil auch Bestäuber wie Wespen und Hornissen immer stärker gefährdet sind. Wir zeigen, wie eine gute Nachbarschaft mit Wespen funktioniert....

Share Post
Apfelglück im Garten

Apfelglück im Garten

Gibt es eine Frucht, die grossartiger ist als der Apfel? Kaum, findet unser Biogärtner Remo, denn ein Apfelbaum macht den Garten erst zum Paradies. Heute gibt es Obstbäume in allen Grössen und Formen, die sich auch mit wenig Platz begnügen. Dem Apfelglück im Garten steht deshalb nichts im Wege....

Share Post
Traditionelle Gemüsearten

Traditionelle Gemüsearten

Unser Biogärtner Remo baut in seinem Garten gerne traditionelle Gemüsearten an. Dabei probiert er immer wieder Neues aus – doch seine vier Favoriten kommen jedes Jahr ins Beet. Er verrät uns, was es bei der Kultur zu beachten gilt....

Share Post
Ein Paradies für Libellen

Ein Paradies für Libellen

Wie filigrane Traumwesen schweben sie über unseren Gewässern. Doch ein grosser Teil unserer heimischen Libellen steht auf der Roten Liste, weil geeignete Lebensräume fehlen. So verwandeln Sie den Garten in ein Paradies für Libellen....

Share Post