Suchen:

Biogarten & Kompost

Genuss für alle Sinne

Mit Duft- und Nektarpflanzen bieten wir den Insekten nahrhafte Futterquellen und leisten einen wertvollen Beitrag, um die fleissigen Bestäuber zu fördern. Eine Reise durch die Farbpalette....

Die Basis des Gärtnererfolgs

Eine gute Erde gibt den Wurzeln Halt, stellt den Pflanzen als Starthilfe den nötigen Nährstoffmix zur Verfügung und ist luftdurchlässig. Zudem muss sie strukturstabil sein, darf also im Verlauf der Saison nicht zu viel an Masse verlieren. Und sie sollte unbedingt torffrei sein....

Lebendige Vielfalt

Die Naturgärten von Monica Marti und Karin Simone Wirz geben dem Begriff «Biodiversität» ein Gesicht. Es sind Orte, an denen sich Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermassen zu Hause fühlen. ...

Kartoffeln vorkeimen

Etwa ab Mitte April kann man Kartoffeln auspflanzen. Zwei bis vier Wochen vorher sollten die Saatkartoffeln jedoch vorgekeimt werden. ...

Hügelbeet bei nassen Böden

Um nasse, schlecht abtrocknende Böden schon früh bepflanzen zu können, empfiehlt sich ein grosses Hügelbeet. Hügelbeete sind wahre «Luftblicke» für nasse Böden!...