Schimmelpilze im Kompost
Im Kompost befinden sich oftmals so einige Schimmelpilze. Darf man den Kompost trotzdem für den Garten verwenden oder geht allfälliger Schimmelpilz auf die Pflanzen über?...
Im Kompost befinden sich oftmals so einige Schimmelpilze. Darf man den Kompost trotzdem für den Garten verwenden oder geht allfälliger Schimmelpilz auf die Pflanzen über?...
Der Boden ist unser wichtigster Partner beim Anbau von Gemüse, Kräutern und Beeren im Hausgarten. Jahrelang nutzen wir dieselbe Fläche und erwarten von ihm immer wieder eine reiche Ernte und eine üppige Blütenpracht. Im Gegenzug gilt es, sorgsam mit dem Boden umzugehen, damit dieser nicht «ermüdet». ...
Durchlöcherte Samen von Stangenbohnen – was sind das für Tierchen und was kann man dagegen tun?...
Gärten sind nicht nur Lebensraum für uns Menschen, sie sind auch das Wohnzimmer vieler Vogelarten. Doch nicht in allen Gärten gefällt es den gefiederten Zweibeinern gleichermassen. Was kann man tun, um sie anzulocken?...
Das Vorziehen von eigenen Setzlingen macht viel Freude. Gerade bei den empfindlichen Nachtschattengewächsen lohnt es sich, mit der Vorkultur im Haus einen Wachstumsvorsprung zu erzielen. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt....
Trotz Winterkälte frische Vitamine ernten: Kalettes, das neue Super-Gemüse, überzeugt sowohl roh als auch gekocht mit mildem, nussigem Geschmack und erobert derzeit die Gemüsegärten....
Dass ein Garten auch im Winter ein attraktiver Blickfang ist, zeigt der vielseitige Nutz- und Blumengarten von Monika Schweizer in Seltisberg (BL). ...
Wie kann ein nach den Grundsätzen der Permakultur geschaffener Garten aussehen? Wir fassen zusammen....
Der Wunsch, Wildbienen zu helfen und zu fördern, ist lobenswert. Doch künstliche Nisthilfen vermögen diesen Wunsch leider nicht zu erfüllen und sind deshalb nicht das Mittel der Wahl....
Die Futtersuche wird für unsere gefiederten Gartenbesucher immer schwieriger. Studien belegen, dass heute 75 % weniger Insekten herumschwirren als vor 30 Jahren. Höchste Zeit, unseren Piepmätzen etwas unter die Flügelchen zu greifen. ...