Sie sind nicht nur für die Festtage hübsch, sondern auch das ganze Jahr über schön: Fichte und Tanne sorgen auf der Terrasse oder im Garten für Abwechslung. Wir stellen die attraktivsten Christbäume mit Mehrwert vor....
Wer Keimlinge antreiben möchte, hat im Winter seine eigene Vitaminstation, an der man sich täglich bedienen kann. Wir zeigen, was es dabei zu beachten gilt....
Wo es grün gedeiht, da lässt es sich aufatmen – Exoten sorgen für ein belebendes und gesundes Klima. Bunte Zimmerpflanzen garantieren Wohlfühllaune im Haus....
Die ersten Herbstblumen sind da – abwechslungsreich und farbenfroh. Dazu lassen sich tolle Blattpflanzen und Ziergräser kombinieren. Mit individuellen Kombinationen wird es vor dem Winter noch einmal richtig bunt. So gelingt der Herbstzauber für Balkon und Garten....
Ein Kübelpflanzengarten überzeugt durch seine Vielfalt: Neben Blüten und Gemüse dürfen blattstarke Solitärpflanzen nicht fehlen. Eukalyptus und Lorbeer für den Balkon sind wintergrün, schnittfreudig und sorgen zudem für ein gutes Aroma....
Mit der richtigen Pflege, genügend Platz und sonnigen Wachstumsbedingungen gedeiht Zuckermais im Hobbygarten bestens. Die frischen Maiskolben sind ein sommerlicher Genuss, die frisch gepflückt am süssesten schmecken. Doch wann ist Zuckermais erntereif?...
Gurken wachsen schnell: Sobald es warm wird, kommen sie so richtig in Gang und legen pro Tag bis zu 10 Zentimeter zu. Dann sollte man sie schnell einpflanzen und die Gurken richtig aufbinden....
Beerensträucher und Obstbäume bleiben nicht nur grossen Gärten vorbehalten. Kompakt wachsende Sorten gedeihen auch im Topf und liefern als Obst und Beeren für den Balkon Süsses auf Pflückhöhe. Es darf genascht werden – wir stellen geeignete Sorten vor....
Wird das aufgehängte Wildbienenhotel nur mässig besucht, liegt das oft am fehlenden Rundumservice. Denn wo Bienen hausen, wollen Blüten genascht werden. Wir zeigen, welche Bienenpflanzen für den Balkon taugen....