Suchen:

Urban Gardening

Voller Keller, voller Teller

Im letzten Teil unserer Serie «Durchs Gartenjahr» widmen wir uns nach der sommerlichen Pflege des Gemüsebeets der wohlverdienten Ernte. Damit das viele Gemüse seine Frische möglichst lange behält, gibt es beim Ernten, Lagern und Konservieren Einiges zu beachten. ...

Frühlingszwiebel

Würzige Winterzwiebeln

Dank ihrer milden Schärfe sind Zwiebeln in der Küche unentbehrlich. Aufgrund des geringen Pflegeaufwands lohnt sich der Anbau von würzigen Winterzwiebeln – im Frühling ist das frische Grün der Stängel besonders zart und vitaminreich....

Randen: runde Allrounder

Im Herbst liegen die kugelrunden oder rübenförmigen Randenwurzeln erntereif auf dem Beet. Oftmals sind gar 10 bis 20 Exemplare aufs Mal bereit, sodass mancher Haushalt bei dieser Menge fast überrollt wird. Doch die frisch geerntete Rande (Beta vulgaris) oder Rote Bete, wie sie im deutschen Sprachraum genannt wird, muss nicht gleich verwertet werden. ...

Rote Fitmacher

Gemüse mit intensiver Farbe bereichert das Beet nicht nur optisch, es enthält auch besonders viele Vitamine. Für die Farbe sorgen Extra-Inhaltsstoffe, die zudem mit mildem Aroma begeistern....